Der Verein Freunde historischer Fahrzeuge aus Immensen wird sich beim 240. Pferde- und Hobbytiermarkt präsentieren.
Am Sonnabend, 19. Juni, lädt der VVV zum 240. Pferde- und Hobbytiermarkt auf dem Marktgelände am Kleinen Brückendamm ein.
Da die Corona-Infektionszahlen anhaltend auf einen Tiefstand gesunken sind, gab die verantwortliche Behörde in Hannover vor kurzem grünes Licht für die Auftaktveranstaltung zur 42. Saison. Diese war ursprünglich für den 17. April vorgesehen. Wie gewohnt erwartet die Besucher von 8 bis 13 Uhr ein umfangreiches Angebot rund um Hobbytiere aller Art – darunter Geflügel, Ziervögel, Nager und Fische – und an Tierzubehör. Hinzu kommt ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Einzige Zugangsvoraussetzung für das Betreten des Veranstaltungsbereichs ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (OP- oder FFP2-Maske) für Personen ab sechs Jahren und die Einhaltung der Abstandsgebote. Alle weiteren Corona-Auflagen entfallen. Hunde dürfen aus Tierschutzgründen nach wie vor nicht auf das Pferdemarktgelände. Die anderen Termine 2021 sind am 17. Juli, 21. August und 18. September.
Landwirtschaftliche Fahrzeugschau und Historisches Handwerk
Zum Beiprogramm gehört eine attraktive Pferde- und Reitershow auf der Vorführbahn des Burgdorfer Pferdelandes. Die Burgdorfer Jägerschaft ist mit ihrem Info-Mobil vertreten. Mit einer sehenswerten landwirtschaftlichen Fahrzeugschau beteiligt sich der Verein Freunde historischer Fahrzeuge aus Immensen. Die seit mehr als 25 Jahren aktiven Mitglieder präsentieren tadellos erhaltene landwirtschaftliche Vehikel aus mehreren Jahrzehnten, die als echter Blickfang die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Bei der Ausstellung "Historisches Handwerk" gibt es einen Einblick in die frühere Vielfalt handwerklicher Tätigkeiten. Dabei präsentieren sich Besenbinder Horst Eggelmann, Korbmacher Hans Müller, Drechsler Lothar Ostheider, Pfeifenmacher Michael Sickfeld, Marmeladenkocherin Karina Rudnick und der Senfmacher Berndt Zamostny. Ein weiterer Anziehungspunkt sind die Schmiedevorführungen von Falk Laxander. Der Kuhbetrieb von Heike Kläke präsentiert sich mit einem Käsestand und 2 Kälbern. Ein großes Sortiment zeichnet den Stand für Pferde- und Reitsportbedarf aus.
"Tag der Verkehrssicherheit"
An ihrem Infostand lädt die Polizeiinspektion Burgdorf zum "Tag der Verkehrssicherheit" ein. Bei der Schau "Land & Garten" treffen die Besucher unter anderem Gartenstecher und Gartenkeramikartikel. Im Kinderzelt der Stadtsparkasse Burgdorf und von CarWash (Lise-Meitner-Straße 10) gibt es die Gelegenheit, mit dem Team des JohnnyB. an alten und neuen Bewegungsspielen teilzunehmen. Auf die jüngsten Besucher wartet zudem das Team vom Avalon Gestüt, das zum Ponyreiten einlädt. Die zutraulichen Tiere stehen für geführte Reitrunden bereit. Hinzu kommt ein Kinderkarussell. Der MitMachHof von Claudia Königsmann bietet kindgerechte Einblicke in die Landwirtschaft.
Der VVV wirbt an seinem Informationsstand für die neue Spielzeit im Theater am Berliner Ring (ab 10. September 2021) und für die Ausstellungen "James Bond: 007 in Burgdorf" (bis 15. August im Stadtmuseum) und "Als der Strom nach Burgdorf kam" (bis 1. August in der KulturWerkStadt). An einem Sonderverkaufsstand gibt es die neue Burgdorfer Jahreschronik 2020, die die Ereignisse des vergangenen Ausnahmejahres Revue passieren lässt. Weiter erhältlich sind die neuen "Burgdorfer ErlebnisRadTouren" mit attraktiven Tourvorschlägen in der Sommerzeit.
9. Burgdorfer Oldtimer-Treffen am 17. Juli
Zu den Höhepunkten der Veranstaltung am 17. Juli gehört das 9. Burgdorfer Oldtimer-Treffen, bei dem sich erneut die Besitzer historischer Fahrzeuge mit ihren Vehikeln (PKWs, Motorräder, Mopeds, Fahrräder, landwirtschaftliche Fahrzeuge) ein Stelldichein geben. Teilnehmeranmeldungen nimmt ab sofort die VVV-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 05136/1862 entgegen. Alternativ steht ein Anmeldeformular, das auch die VVV-Oldtimer-Schau zum Verkaufsoffenen Sonntag am 27. Juni umfasst, auf der Homepage www.vvvburgdorf.de zum Download bereit.
City-Samstag mit Cartoonmeile
Parallel zum Pferde- und Hobbytiermarkt organisieren die City-Anlieger nach einjähriger Pause wieder einen City-Samstag mit Aktionen, die den Einkaufsbummel umrahmen. Dabei ist die James Bond-Ausstellung im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die von Stadtmarketing Burgdorf und der Stadtsparkasse Burgdorf präsentierte Cartoonmeile in der Innenstadt. Dabei sind humorvolle Zeichnungen von Deutschlands bekanntestem Cartoonisten Uli Stein in 30 beteiligten Geschäften zu sehen. Dort befinden sich auch Bilderrahmen, die Buchstaben für den Lösungssatz eines attraktiven Gewinnspiels zur Cartoonmeile enthalten. Die Teilnahme lohnt sich: Auf die Gewinner warten 30 Warengutscheine und Burgdorfer Geschenkgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro. Wer die Lösung gefunden und auf einer Teilnahmekarte eingetragen hat, die in allen beteiligten Geschäften erhältlich ist, kann sie bis zum 12. Juli bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, abgeben oder an der Stadtmarketing-Geschäftsstelle, Schmiedestraße 12c, in den Briefkasten werfen. Jeder Gewinner erhält eine postalische Benachrichtigung.
Teilnahmekarten an 30 Stellen
Hier gibt es die Teilnahmekarten für das Gewinnspiel: ADA-Grill, Amatzo – Mein Fashion Store, Bekleidungshaus Fehling, Bienvenido, Bleich Drucken und Stempeln, Buchhandlung FreyRaum, CORIUM – mode, die Dich anzieht, Dittmann Uhren + Schmuck, EinzigARTig – Deko mit Stil …Schenken mit WOOO…, Fehling Station, HAZ/NP-Geschäftsstelle, HC Parfümerie, Intersport Sport Polch, karos fotostudio & fachgeschäft, KulturWerkStadt, macron store GmbH, Marktspiegel, Moccacino Coffee – Snacks & more, Modehaus Obermeyer, PingPong Kindermoden mit Pfiff, Schuh & Sport Goslar, Schuhhaus Polch, SchuhProfi, Stadtmuseum, Stadtsparkasse Burgdorf, Studio B5, TEEzeit, Wegeners Buchhandlung, Woolworth GmbH und Zweiradfachgeschäft Gustav Schiwy OHG.
Fünf Hauptsponsoren
Die Hauptsponsoren der City-Samstage sind der Marktspiegel, die HAZ/NP, die Stadtsparkasse Burgdorf, der Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf e.V. (VKK) und Stadtmarketing Burgdorf e.V. (SMB).
Als Co-Sponsoren machen mit: E-Center-Cramer, Modehaus Obermeyer, Schuhhaus Polch, Bekleidungshaus Fehling, REWE Markt GmbH, Schuh- u. Sporthaus Goslar, Burgdorfer Reisecenter, VGH-Vertretung Holger Wesche, SchuhProfi, Ambulante Pflege Burgdorf GmbH, CarWash (Lise-Meitner-Straße 10), Virkus Optik, Schüler Büro- und Schulbedarf, TEEzeit, Buchhandlung FreyRaum, Darling Mode, Apotheke Schnaith, Fielmann, Taxi & Mietwagen 2216, Mietwagen 4322, H.M.A. Kfz-Meisterbetrieb GmbH und Englitz Immobilien. Gastronomiepartner sind das Glashaus, Bosselmann. Die Landbäckerei, Hähnchenbar, Ristorante Fortore, Localino, Hook´s Food Lounge und Ada-Grill.
Für die Besucher stehen folgende Sonderparkplätze zur Verfügung: an der Hochbrücke (Finanzamt), am Rathaus II, im Parkhaus am Bahnhof, Uetzer Straße/Ecke Ostlandring, Reitplatz St. Georg (An der Bleiche), Lehrter Straße und am Güterbahnhof. Auswärtige Besucher sollten die Umgehungsstraße (B 188) an der Abfahrt Ostlandring verlassen. Wegweiser in der Innenstadt erleichtern die Orientierung für Fußgänger.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.