Transdev Hannover GmbH startet am Sonntag im gesamten Netz der S-Bahn Hannover
Am 12. Juni fällt bei der Transdev Hannover GmbH der Startschuss - in der Nacht zum Sonntag übernimmt das Unternehmen das gesamte Netz der S-Bahn Hannover. Neben den bereits im Dezember 2021 übernommenen Linien S3, S6 und S7 kommen nun die Linien S1, S2, S4, S5, S8 sowie die Expresslinien S21 und S51 dazu.
Hartmut Körbs, Geschäftsführer der Transdev Hannover GmbH (rechts) und und Geschäftsführungskollegin Nadine Böger zusammen mit Regionspräsident Steffen Krach.Foto: Claus Kirsch/Region Hannover
Am 12. Juni fällt bei der Transdev Hannover GmbH der Startschuss – in der Nacht zum Sonntag übernimmt das Unternehmen das gesamte Netz der S-Bahn Hannover. Neben den bereits im Dezember 2021 übernommenen Linien S3, S6 und S7 kommen nun die Linien S1, S2, S4, S5, S8 sowie die Expresslinien S21 und S51 dazu.
"Auf den ersten drei Linien, die wir bereits seit über einem halben Jahr befahren, konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln", sagt Hartmut Körbs, Geschäftsführer der Transdev Hannover GmbH und Geschäftsführungskollegin Nadine Böger ergänzt: "Wir freuen uns aber jetzt ganz besonders auf die restlichen Linien und die weiteren Fahrgäste!" Schließlich handelt es sich bei dem S-Bahn-Netz um ein sehr weitläufiges Gebiet mit Endhaltestellen in Minden im Westen, Nienburg und Bennemühlen im Norden, Celle und Hildesheim im Osten und Paderborn im Süden. Insgesamt zählt das Netz rund 9,3 Millionen Zugkilometer. "Die Vielseitigkeit dieser Strecke bilden wir auf unserem speziell für den Betriebsstart beklebten Zug ab – dem Lieblingszug", sagt Nadine Böger und erklärt weiter: "Dieser trägt Wahrzeichen aus dem gesamten Netz auf sich. Darunter zum Beispiel das Drei-Hasen-Fenster aus Paderborn, den Rattenfänger aus Hameln oder die Erdbeeren aus Nienburg. Fahrgäste sind eingeladen zu raten, was sich hinter welchem Symbol verbirgt. Die Auflösung erhalten sie übrigens über den QR-Code auf dem Zug, der auf unsere Webseite verweist." Der Lieblingszug wird im gesamten Netz eingesetzt werden.
"Mit der Transdev als neue Betreiberin der S-Bahn Hannover kommen nicht nur frische Farben ins Spiel, die eingesetzten Neufahrzeuge bieten unseren Fahrgästen auch mehr Komfort wie schnelles Internet am Platz oder mehr Beinfreiheit. Bei der Gestaltung des Innenraums wurden die besonderen Bedürfnisse von mobilitätseingeschränkten Reisenden berücksichtigt", freut sich Regionspräsident Steffen Krach: "Ich wünsche den Mitarbeitenden der Transdev und allen Nutzerinnen und Nutzern der S-Bahn einen problemfreien Start."
Wie bereits im vergangenen Jahr setzt das Unternehmen in den ersten Tagen Reisendenlenker ein, die den Fahrgästen für Fragen zur Verfügung stehen. "So ein Betreiberwechsel wirft bei den Fahrgästen die eine oder andere Frage auf. Dazu kommen eventuelle Rückfragen zum neu eingeführten 9-Euro-Ticket. Dafür stehen auf dem Bahnsteig am Hauptbahnhof Hannover sowie in den Zügen Reisendenlenker für Fragen parat", sagt Nadine Böger. "Wir haben den Fokus auf die Morgenstunden gesetzt, wenn besonders viele Pendler und Schüler unterwegs sind. Mittags und nachmittags unterstützen die Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung zusammen mit Promotoren ebenfalls", sagt Hartmut Körbs.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.