Was ist besser: Filme schauen oder Videospiele spielen?

Sowohl Filme als auch Videospiele lassen uns an Abenteuern einer anderen Welt teilnehmen. Aber was ist besser von beidem

In der Freizeit stehen und zahlreiche Optionen zur Verfügung, sie unterhaltsam zu gestalten. Der eine geht ins Fitnessstudio oder in den Sportverein, ein anderer trifft sich gern mit Freunden und der dritte liest gern. Wenn es darum geht, ob man vielleicht zur Abwechslung einen Film schaut oder ein Videospiel spielt, scheinen sich die Geister scheiden. Wer kein leidenschaftlicher Spieler ist, dem wird die Entscheidung nicht sonderlich schwerfallen. Dazwischen gibt es mittlerweile jedoch eine ziemliche Schnittmenge, die sowohl gern Filme schaut als auch Videospiele spielt.

Was nun von beidem wirklich besser ist, schauen wir uns im Folgenden genauer an.

Videospiele sind eine konstante Evolution

Wenn man an die ersten Videospiele zurückdenkt, haben auch die sich massiv weiterentwickelt – von grafischen Errungenschaften ganz zu schweigen. Sie gibt es heute in einer noch größeren Vielfalt, als es einst der Fall war. Von Strategiespielen bis hin zu Rollen- oder Multiplayerspielen ist alles dabei. Ganz sollte man dabei Slots nicht vergessen, die man mit einem vulkan vegas bonus code spielen kann. Die neuesten Slots werden immer lebendiger und gleichen zunehmend modernen Videospielen, selbst im Spielverlauf. Natürlich gibt es bei den Spielen ebenfalls die relativ einfach gehaltenen ‘Ballerspiele’. 

Sie sind mitten im Geschehen

Im Gegensatz zu Filmen nehmen Sie bei Videospielen aktiv am Geschehen teil. Es liegt an Ihnen, ob Sie einen Gegner bekämpfen können. Vielleicht hängt von Ihnen sogar die Zukunft der Menschheitsgeschichte ab. An Ihnen kann es auch liegen, wie Sie eine Stadt aufbauen und ob Sie die Stadt erfolgreich durch ihre Entwicklungsprozesse begleiten können. Rollen- und Multiplayerspiele haben den Vorteil, dass Sie zusammen mit anderen Spielern in ein Abenteuer abtauchen. Dabei können Sie sowohl mit Ihren Freunden spielen als auch neue Freunde aus der ganzen Welt kennenlernen.

Die Auswahl an Spielen ist heute ebenfalls dank Streaming immens. Auch hier brauchen Sie sich nur für eine Plattform zu entscheiden und schon kann der Spaß losgehen. Sich entspannt zurücklehnen und nichts zu tun, ist jedoch nicht mit inbegriffen. Sie müssten sich im Spiel mit Ihrem Verstand einbringen.

Filme können eine sehr gute Wahl sein

Seitdem Filme die Welt anfingen zu erobern, haben sie sich sehr stark weiterentwickelt. Anfangs waren sie nur in schwarz-weiß und ohne jeglichen Ton. Heute sind Filme sowie Serien kunterbunt sowie vollgestopft mit Spezialeffekten, um jede Szene auf dem Bildschirm realistischer zu gestalten. Filme sind eine Art Kunst, was nicht nur auf die großen Hollywood-Blockbuster zutrifft. 

Filme gibt es in diversen Genres, sodass einfach für jeden etwas dabei ist. Heute müssen Sie nicht mal erst warten, bis ein Film auf DVD rauskommt, um ihn eventuell auszuleihen oder zu kaufen. Dank Plattformen wie Netflix ist der Filmabend in seiner bunten Vielfalt nur einen Klick entfernt.

Filme können entspannend und lehrreich sein

Das Ziel eines Films ist allem voran, wie bei Videospielen eigentlich auch, Sie in eine andere Welt zu transportieren. Selbst, wenn es kein Sci-Fi-Film ist, dreht sich die Handlung häufig um ein Leben, in dem es ihre Alltagssorgen gar nicht gibt. Es kann sehr entspannend sein, beispielsweise einen Film zu sehen, der vor 200 Jahren spielt. Die Menschen hatten damals ganz andere Probleme als wir heutzutage. Es klebten sich keine Klimaaktivisten auf die Straße und kaum einer verspürte den Zwang, eine Person analytisch als Hobby-Psychologe auseinanderzunehmen. Zumindest befasst man sich in Filmhandlungen nicht mit völlig nebensächlichen Angelegenheiten, die Menschen heute häufig scheinbar brauchen, um ein Drama im realen Leben zu kreieren. Historisch angelehnte Filme hingegen können noch etwas lehren. Doch auch andere Filme können Ihnen eine wichtige Lebenslektion auf den Weg geben.

Kurzum, Sie brauchen nur einen Film auszuwählen und sich berieseln zu lassen. Sie fiebern mit den Hauptcharakteren und möglicherweise fühlen Sie sich inspiriert, etwas im eigenen Leben zu verändern. 

Wofür sollten Sie sich entscheiden?

Nun, wenn es um die Qual der Wahl geht, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, was für Sie die beste Option ist.

Welche Art der Unterhaltung suchen Sie?

Sofern Sie sich nur ein wenig entspannen möchten und dem Geschehen nichts beisteuern möchten, ist ein Film die optimale Wahl. Sofern Sie jedoch nach etwas Beschäftigung suchen, könnte ein Spiel die bessere Wahl sein. Bei Slots haben Sie sogar die Chance, nebenbei einen Gewinn mit nach Hause zu nehmen. 

Kosten von Filmen und Spielen

Ein Kinobesuch ist zweifelsohne kaum mehr günstiger, als sich einen Film zu kaufen – sofern er nicht gerade erst auf den Markt gekommen ist. Sich ein Spiel zu kaufen, kann bereits etwas kostspieliger sein. Die Kosten für Streamingplattformen, sowohl für Filme als auch Spiele, befinden sich mit Abos etwa im gleichen Bereich. Casinospiele können Sie häufig jedoch sogar kostenlos spielen.

Der Faktor Zeit

Zeit hat heute nicht jeder. Wie viel Zeit Sie haben, hängt maßgeblich davon ab, ob Sie sich für einen Film oder ein Spiel entscheiden. Ein Film dauert in der Regel zwischen eineinhalb und zwei Stunden. Ein Spiel können Sie oftmals für kürzere Zeit genießen. Wettbewerbsorientierte Spieler verbringen allerdings mehrere Stunden am Tag mit Spielen.