Hohe Kosten am Jahresende – wie findet man Sparpotenzial?

Am Jahresende wird in vielen Haushalten mit zusätzlichen Kosten gerechnet. Dazu zählen beispielsweise die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsfeier oder Silvesterparty. Häufig werden festliche Mahlzeiten für die ganze Familie, Freunde und Verwandte organisiert. Mit der richtigen Vorausplanung und sorgfältiger Vorbereitung können unnötige Kosten vermieden werden. 

Das Haushaltsbudget nicht zu sehr belasten

Damit die Weihnachtsgeschenke das Haushaltsbudget nicht zu sehr belasten, kann eine Checkliste erstellt werden. Diese Liste sollte die Namen der zu Beschenkenden sowie passende Ideen für die weihnachtlichen Gaben enthalten. So vermeidet man, dass Familienmitglieder oder Freunde die gleichen Geschenke doppelt bekommen. Weitere Möglichkeiten, um zu sparen, sind zum Beispiel Preisvergleiche. Im Handel ist es mittlerweile üblich, am Jahresende Treueprämien, Rabatte und Boni zu gewähren. Bonusprogramme finden sich auch bei Online-Dienstleistern wie den Online-Casinos. Beim Casino-Bonus handelt es sich um eine Leistung, durch die das digitale Spielgeld erhöht werden kann. Virtuelle Spielbanken unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Bonusarten. So findet man bei unabhängigen Verbraucherportalen wie https://www.stakers.com/de/casino/bonuses/ zahlreiche Informationen und Bewertungen unterschiedlichster Online-Casino-Boni. Neue Spieler*innen können nach der Registrierung in einer virtuellen Spielbank meist mit einem Willkommensbonus rechnen. Dieser darf in der Regel zum Ausprobieren einiger, vom jeweiligen Casino festgelegten Online-Spiele genutzt werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, sich mit den Spielregeln von Casino-Spielen vertraut zu machen. Die Vergabe eines Willkommensbonus, Einzahlungsbonus oder eines anderen Casino-Bonus ist jedoch mit einigen Voraussetzungen verbunden. Damit der Bonus optimal genutzt werden kann, ist es ratsam, sich über die Bonusbedingungen zu informieren. Oft wird ein Bonus-Code verwendet, der zu aktivieren ist, um überhaupt an den Bonus zu gelangen. Von der Online-Spielbank wird ein Online-Casino-Bonus in erster Linie zur Kundengewinnung eingesetzt. Aus Kundensicht ermöglichen Freispiele und andere Boni das Spielen im Online-Casino, ohne das eigene Budget einzusetzen. Die Casino-Bonusregeln sollten jedoch genau durchgelesen werden, bevor ein Angebot angefordert wird. Wichtig ist, zu wissen, ob ein Casino-Bonus in Form von Freispielen oder als Echtgeldbetrag zur Verfügung steht. Da sich das Casino-Bonusprogramm je nach Online-Spielbank sehr unterscheiden kann, erscheint es sinnvoll, mehrere Optionen miteinander zu vergleichen. 

Kreativität und handwerkliches Geschick nutzen

Um finanzielle Risiken zu vermeiden, empfiehlt es sich, im Online-Casino ebenso wie beim Schenken vorher ein Budget festzulegen. Festliche Anlässe wie Weihnachten sind meist mit zusätzlichen Ausgaben verbunden. Während der Festtage Geld zu sparen erweist sich deshalb als Herausforderung. Dennoch findet sich beinahe überall Sparpotenzial. So können Geschenke bereits lange vor der Weihnachtszeit besorgt werden. Saisonabhängig sind bestimmte Waren besonders günstig. Eine weitere Sparmöglichkeit ist, nicht nur gekaufte, sondern auch selbst gemachte Weihnachtsgeschenke unter den Baum zu legen. Der eigenen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ein selbst gemaltes Bild ist ein Unikat, über das sich Freunde und Familienangehörige freuen. Wer über handwerkliche Fähigkeiten verfügt, kann ein Deko-Objekt basteln und damit die Wohnräume dekorieren. Selbst eingekochte Marmelade, für die Früchte aus dem heimischen Garten verwendet werden, ist als leckere Gabe nicht nur zu Weihnachten beliebt. Außerdem bieten sich individuelle Geschenke wie zum Beispiel ein Fotoalbum, das mit den schönsten Bildern der Familie bestückt ist, an. Mit einigen guten Ideen lassen sich viele Möglichkeiten finden, das Weihnachtsfest auch mit kleinem Budget festlich zu gestalten.