Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres

Die schnell alarmierten Feuerwehrkräfte konnten einen größeren Schaden verhindern.Foto: Feuerwehr Burgwedel
Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter schwarzer Rauch aus den Fenstern eines Zimmers im ersten Obergeschoss. Um den Brand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bekommen, wurden unter Leitung des 2. stellvertretenden Stadtbrandmeisters Tibor Biczók schnell mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude geschickt. Nach kurzer Zeit konnte bereits "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern wurden in Mitleidenschaft gezogene Einrichtungsgegenstände schnell aus dem Zimmer entfernt. Im Anschluss wurde das Gebäude durch mehrere Drucklüfter von den entstandenen Rauchgasen befreit und an den Eigentümer übergeben. Im Einsatz befanden sich etwa 40 Feuerwehrkameraden. Wie es zu den Feuer gekommen war, ist bislang nicht bekannt.