Linkspartei und Piratenpartei bilden gemeinsame Gruppe in der Regionsversammlung Hannover

Bereits in anderen Kommunen und von 2016 bis 2021 im Rat der Landeshauptstadt Hannover haben Linke und Piraten bewiesen, dass eine Zusammenarbeit erfolgreich ist und viele Forderungen und Inhalte geteilt werden. Als Gruppe wird anlassbezogen und ergebnisorientiert auch mit anderen Parteien gesprochen, um Mehrheiten für positive Ziele und Inhalte zu suchen.
Zentrale Inhalte, die gemeinsam vorangetrieben werden sollen, umfassen unter anderem den Ausbau eines besseren und bezahlbaren Nahverkehrs, die Förderung guter Arbeit und Löhne sowie die Umsetzung des Grundrechts auf Wohnen. Ein weiteres gemeinsames Ziel ist die Schaffung eines wirklich inklusiven Systems in Schulen und Kulturbetrieb sowie eine stabile Abgrenzung gegen rechte Tendenzen.
Transparenz in der Verwaltung ist ein weiterer wichtiger Punkt, den die Gruppe Linke/Piraten vorantreiben möchte. Die Verwaltung soll auf Open-Source-Lösungen setzen und gegenüber den Bürgern auskunftspflichtig sein. Zudem wird eine regional vernetzte Wirtschaft angestrebt, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist und gleichzeitig die Natur schützt.