So manch ein Ehepaar könnte da neidisch werden – 32 Jahre Ehe, die Seifenhochzeit. Das erreicht nicht jedes Liebespaar. Aber die Liebe zum Roten Kreuz hält bei Meike Kapahnke, 2. Vorsitzende des Ortsvereins Isernhagen, schon seit genau diesen 32 Jahren.
Angefangen hat für die heute 41-Jährige alles im Jugendrotkreuz (JRK) Ortsverein (OV) Isernhagen. "Meine große Schwester war im JRK, und die haben da immer so coole Sachen gemacht, das wollte ich auch", schwelgt Meike Kapahnke in Erinnerung: "Da gab es eine Dominobahn, die sich durch den ganzen Schulungsraum zog – das war für mich das absolute Highlight." Ob es diese Dominobahn war, die den Grundstein für ihr anhaltendes Engagement für das Rote Kreuz legte, sei mal dahingestellt. Aber das Rote Kreuz ließ sie seither nicht mehr los. Nachdem sie mit neun Jahren dem JRK Isernhagen beigetreten ist, wurde sie im Alter von 16 Jahren zur JRK-Gruppenleiterin im OV ausgebildet. Seit 1999 ist sie in die Bereitschaft WeBuIs eingetreten, in der sie immernoch freie Mitarbeiterin ist. Die 2. OV-Vorstandsvorsitzende war zudem JRK-Leitung im OV, Rettungssanitäterin, Erste Hilfe Ausbilderin und, wie sie sagt, immer noch das Backup für das JRK. Denn neben der Vorstandsarbeit, wie Gratulationen, Jubiläen, Öffentlichkeitsarbeit, Blutspendedienst und Projektarbeiten, liegen ihr die Kids weiter sehr am Herzen.
Engagement, das verbindet
Christian Quade, Referent JRK, ein langjähriger Wegbegleiter von Kapahnke, schwärmt: "Meike ist ein absolutes Rotkreuz-Allround-Talent und ich kann sie meistens für meine Ideen begeistern. Sie unterstützt bei Wettbewerben und kümmert sich dort vorwiegend um den Bereich Erste Hilfe."
Mit dem Roten Kreuz verheiratet
"Ich bin mit dem Roten Kreuz verheiratet", sagt die Ausbilderin für Pflegefachpersonal. Für sie sei das Rote Kreuz eine Familie, in die jeder nach seinen Möglichkeiten und auf seine Art und Weise etwas einbringt. Diese Familie bezieht sich auf den OV und auf die Welt. "Ich werde meinen Besuch 2023 zum Fackellauf in Solferino nie vergessen. Es war so ergreifend, wie tausende Rotkreuzler aus der ganzen Welt jeder mit seiner Fackel die letzten zehn Kilometer bis nach Solferino liefen – so viele Menschen, die für die gleiche Sache einstehen."
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.