Antifeminismus und der Hass auf Emanzipation
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf die Diskriminierung von Frauen aufmerksam gemacht und die Gleichstellung der Geschlechter gefordert.“Noch immer sind Frauen weltweit benachteiligt, was zu der berechtigten Frage führt: Warum ist das so?“ fragt das Ophelia Beratungszentrum.
Das Ophelia Beratungszentrum für Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrung geht dieser Frage am kommenden Donnerstag, 6. März 2025, um 17 Uhr nach. Eingeladen ist Johanna Niendorf, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Else-Frenke-Brunswik Institut der Universität Leipzig. In ihrem Vortrag „Antifeminismus und der Hass auf Emanzipation“ widmet sie sich genau dieser Fragestellung: warum wird die Gleichstellung von Frauen verhindert und nicht gefördert? Neben aktuellen Positionen wird sie vergangene Entwicklungen aufzeigen und anschließend in einer gemeinsamen Diskussion nach weiteren möglichen Antworten gesucht.
Die Veranstaltung findet im Ophelia Beratungszentrum, Kastanienallee 10 in Langenhagen, statt. Der Eintritt ist frei.