Raus in die Natur mit der VHS
Wenn es draußen so richtig schön wird, dann zieht es fast jeden raus in die Natur. Auch dafür hat die vhs Hannover Land passende Kurse im Angebot: Von Gartengestaltung über Plein-Air-Malen bis zum Englischkurs beim Laufen.
Für Gartenliebhaber
Am Sonnabend, 10. Mai, lernen Gartenliebhaber von 10 bis 13 Uhr, wie sie ihren Garten mit verschiedenen Zonen strukturieren. Sie erfahren, wie intime Gartenräume entstehen und wie sie durch das Raum-im-Raum-Konzept optimal genutzt werden können – für mehr Atmosphäre und Erholung im Garten. Der Kurs „Raum im Raum: Intime Gartenräume gestalten“ (Kurs-Nr. 251KP0025) findet in der vhs-Geschäftsstelle in Garbsen statt.
Am Sonnabend, 14. Juni, steht von 14 bis 17 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle Neustadt „Der duftende Garten“ im Mittelpunkt (Kurs-Nr. 251KP0003). Die Teilnehmenden lernen, wie sie in ihrem Garten harmonische Duftoasen schaffen. Sie erfahren, welche Pflanzen nicht nur durch ihre Blüten, sondern auch durch ihr Laub verzaubern, und wie sie optimal positioniert werden.
Plein Air Malen
Plein-Air-Malen oder auch Freilichtmalen: In diesem Workshop am Sonnabend, 7. Juni, von 14 Uhr bis 17.45 Uhr lernen die Teilnehmenden in der schönen Umgebung vom Schloss Landestrost in Neustadt, wie sie ein Objekt mit Fineliner skizzieren und anschließend mit Aquarellfarbe colorieren. Bei trockenem Wetter werden an der frischen Luft verschiedene Ansichten des Schlosses gemalt. Alle Utensilien zum Malen werden mit nach draußen genommen. Sollte das Wetter zu feucht sein, wird der Kreativraum der VHS genutzt. Zur Verfügung gestellte Fotos dienen dann als Vorlage (Kurs-Nr. 251KG2053).
English for Runaways
Wer kennt es nicht, die Liste an Vorhaben ist lang, die Zeit knapp – seine Englischkenntnisse möchte man schon seit langem endlich auffrischen, aber auch Sport steht auf dem Plan! Warum nicht beides verbinden? Im Kurs „English for Runaways“ (Kurs-Nr. 251SE0523) treffen sich ab dem 29. Mai immer montags um 19 Uhr Interessierte zu einer sportlichen Einheit in Neustadt, bei der sie gleichzeitig Konversation auf Englisch betreiben. Nach einem sprachlichen Warm-Up folgt der Laufteil. Beendet wird die Kurseinheit mit einem englischen Winding-Down. Das Sprachniveau liegt etwa bei B1. Zusätzlich zur Zeitersparnis macht man sich hier den positiven Effekt von Bewegung und frischer Luft für das Gehirn und das Erinnerungsvermögen zu Nutze. Dieser Kurs bietet quasi Lernen im Vorbeigehen bzw. -laufen, damit ein „Denglish“-Fauxpas wie im Kurstitel garantiert nicht passiert
Fotostreifzüge durch die Natur
Im Kurs „Fotostreifzüge durch die Natur“ (Kurs-Nr. 251FW0014) am Sonnabend, 10. Mai, lernen Foto-Fans von 10 bis 13 Uhr bei einem Ausflug ins Bissendorfer Moor, die vielfältige Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt mit der Kamera einzufangen. Sie erfahren, wie sie Motive gekonnt in Szene setzen – mit Fokus auf Themen wie Bildkomposition, Tiefenstaffelung, Weitwinkel- und Makrofotografie. An diesem Vormittag legen die Kursteilnehmenden etwa 4 Kilometer in abwechslungsreichem Gelände zurück. Festes Schuhwerk und ein Getränk sind daher zu empfehlen.
Viele weitere Kurse online und im Kursprogramm „vhs kompakt 1/2025“
Neben den oben genannten Highlights finden Interessierte viele weitere Kurse mit Bezug zur Natur unter www.vhs-hannover-land.de/aktionen/raus-in-die-natur. Alle Kurse können direkt online gebucht werden. Anmeldungen sind zudem auch telefonisch unter 05032/90144-22 oder per Mail an info@vhs-hannover-land.de möglich.