Region Hannover

Hotelgäste helfen Herzkindern 

[REGION]

Eine junge Afrikanerin hält dem Pförtner ihr Handy vor die Nase und wirkt ein wenig hilflos. Sie möchte einen Patienten in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besuchen, hat aber Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Die Mitarbeiter am Eingang kennen das. Oft helfen sie sich dann mit Händen und Füßen oder mit einer Übersetzung aus dem Internet. Das ist jetzt vorbei. Denn gleich nebenan im Eingangsbereich übergibt der Direktor des Maritim Airport Hotels an diesem Tag einen Scheck über 5.000 Euro an den gemeinnützigen Verein „Kleine Herzen Hannover“. Dieses Geld ist bestimmt für die Anschaffung von kleinen automatischen Sprachübersetzern, die Vereinsvorsitzende Ira Thorsting in ihrer roten Tasche sogar dabei hat. Hoteldirektor Dirk Breuckmann erlebt so direkt mit, wie die Spende aus seinem Haus hier in der Kinderklinik sinnvoll eingesetzt wird.

Dabei ist die Spende eigentlich gar nicht vom Hotel selbst, sondern von den Gästen des Maritims. „Seit der Corona-Pandemie ist es in vielen Häusern so, dass Geschäftsleute und Urlauber ihre Zimmer nicht mehr unbedingt jeden Tag gereinigt haben wollen“, erklärt Hoteldirektor Breuckmann. Die Gäste würden freiwillig darauf verzichten und dadurch für eine gute Sache spenden. Die eingesparten Lohnkosten stellt das Hotel für wohltätige Zwecke, für die Umwelt oder für Tiere zur Verfügung. Das Maritim Airport Hotel nennt diese Aktion „ProTomorrow“.

Klinikdirektor Professor Dr. Philipp Beerbaum ist begeistert von der Idee. „Das ist gelebte Solidarität. Das ist Humanismus. Das sind gute Menschen, die sich so entscheiden. Und betrieblich ist es eine fantastische Tat“, sagt er bei der Spendenübergabe. Kinderherzmedizin bedeute sehr häufig, dass sie den Eltern sehr belastende Nachrichten zukommen lassen und komplizierte Behandlungen erklären müssten, so Beerbaum. „Wenn man dann nicht in deren Sprache sprechen kann, kann man auch keine Ängste auflösen.“ Er sei den Hotelgästen sehr dankbar, dass mit deren Hilfe nun konkret geholfen werden kann.

Nach Informationen von Hoteldirektor Breuckmann beteiligen sich im Maritim Airport etwa 30 Prozent der Gäste an dieser Spendenaktion. Er selbst ist ehrenamtlich bei den Johannitern tätig, bringt in seiner Freizeit Spenderorgane von Klinik zu Klinik. „Somit bin ich auch persönlich im Thema und weiß, wie gespendete Organe Menschen glücklich machen können,“ betont Breuckmann. Am Abend vor der Spendenübergabe sei er auf einem Konzert von Roland Kaiser gewesen. Und der habe vor 13 Jahren eine Spenderlunge bekommen und könne nun wieder über die Bühnen dieser Welt ziehen.

Acht Sprachübersetzer hat der Verein „Kleine Herzen Hannover“ bereits an die Kinderklinik der MHH verteilt. Ira Thorsting zeigt dem Hoteldirektor im Anschluss an die Spendenübergabe noch die Ambulanz und die Stationen der Kinderherzklinik. „Hier leisten die Ärzte und Pflegekräfte jeden Tag alles, um den kranken Kindern zu helfen“, berichtet die Vorsitzende. Darum sei es auch eine gesellschaftliche Aufgabe, etwas zurückzugeben und diese Leistung mit entsprechenden Spenden zu würdigen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"