SPD-Regionsfraktion Hannover: Einführung der Blauen Tonne ist ein Gewinn für die Bürger
Die SPD-Regionsfraktion Hannover begrüßt die Einführung der Blauen Tonne für Altpapier auch in den dicht besiedelten Stadtteilen der Landeshauptstadt Hannover ab dem 1. August 2025 als einen bedeutenden Fortschritt für Umwelt, Sauberkeit und Bürgerfreundlichkeit.
„Mit der Umstellung von blauen Säcken auf die Blaue Tonne setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Abfallwirtschaft und erhöhen gleichzeitig die Lebensqualität in den Stadtteilen der Landeshauptstadt“, erklärt Wolfgang Toboldt, abfallpolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion. „Die neue Regelung ist das Ergebnis intensiver Gespräche zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und berücksichtigt die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger.“
„Die Einführung der Blauen Tonne ist ein bedeutender Schritt für eine moderne und nachhaltige Abfallwirtschaft in Hannover. Sie bringt ökologische Vorteile, erhöht die Sauberkeit in den Stadtteilen und berücksichtigt die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger. Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahme langfristig zu einer höheren Lebensqualität in der Landeshauptstadt beiträgt“, so Wolfgang Toboldt abschließend.
„Als Fraktionsvorsitzende freue ich mich, dass wir gemeinsam mit den KollegInnen der Ratsfraktion durch viele, intensive Gespräche einen Beitrag leisten konnten, die Einführung der Blauen Tonne in den dicht besiedelten Stadtteilen der LHH bedarfsgerecht umzusetzen. Dieses Projekt zeigt, wie durch konstruktive Zusammenarbeit zwischen Stadt und Region Hannover konkrete Verbesserungen für die Menschen vor Ort erreicht werden können“, ergänzt Regina Hogrefe, Fraktionsvorsitzende der SPD-Regionsfraktion Hannover.
Weitere Informationen und zur Bestellung der Blauen Tonne auf auf der Website von aha unter www.aha-region.de.