Region Hannover

Frauen-Pop-Chor Toby & The Sirens begeistert mit ausverkauftem Konzert im Pavillon Hannover

[HANNOVER]

Am 23. Mai 2025 präsentierte der Frauen-Pop-Chor Toby & The Sirens im ausverkauften Pavillon Hannover sein Konzert „Cause you light the way – Klang trifft Dunkelheit“ – eine musikalische Reise durch Licht und Dunkelheit. Das außergewöhnliche Konzerterlebnis war Teil eines geförderten Projekts im Rahmen des BMCO-Förderprogramms und Amateurmusikfonds. Die Projektidee wurde aus über 700 Bewerbungen ausgewählt und mit einer Fördersumme von knapp 10.000 Euro unterstützt.

Mit eindrucksvoller Klangvielfalt und kreativen Elementen wie Body Percussion, Beatbox und Choreografien wagte der Chor neue künstlerische Wege. Die 40 Sängerinnen performten Popsongs von „Unwritten“ (Natasha Bedingfield) bis hin zu „Eine gute Nachricht“ von Danger Dan – und nahmen das Publikum dabei mit auf eine gemeinsame Reise.

Chorleiter Toby Lüer zeigte sich nach dem Konzert bewegt: „Die Sirens bestehen aus fähigen Sängerinnen, das war bereits bei der Chorgründung klar. Inzwischen hat sich aber vor allem herauskristallisiert: Diese Frauen möchten gemeinsam auf hohem Level musizieren und performen und sich in den kreativen Prozess einbringen – das hebt das Ganze auf ein neues Level und macht auch mich als musikalischen Leiter stolz und glücklich.“

Auch Rebecca Stein, Sängerin im Chor, fasst ihre Eindrücke zusammen: „Die letzten Monate waren intensiv und fordernd – wir sind aber in dieser Zeit nicht nur als Musikerinnen, sondern auch als Menschen gewachsen. Der Chor hat sich heute selbst übertroffen.“

Das Konzert stieß auch in der Politik auf großes Interesse. Zu Gast waren die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck sowie Bernd Lange, Europaabgeordneter und Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament. Toby & The Sirens nutzten die Gelegenheit, einen klaren Appell zu senden: Amateurmusik braucht finanzielle Förderung, um kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt weiterhin lebendig zu halten.

Der Chor organisiert sich vollständig ehrenamtlich – mit beeindruckendem Einsatz, wie das Konzert eindrucksvoll bewies. Das Publikum dankte mit Standing Ovations und anhaltendem Applaus. Die Stimmung im ausverkauften Saal war von Beginn an energiegeladen und zugleich emotional. Bei einer Mitmach-Aktion mit Body Percussion wurde das Publikum selbst Teil des Konzerterlebnisses. Zwischen Gänsehautmomenten und mitreißenden Beats flossen vereinzelt sogar Tränen der Rührung – ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Der Chor ist das nächste Mal am 21. Juni 2025 auf der Fête de la Musique in Hannovers Innenstadt und bei den Chortagen Hannover Lange Crossover-Nacht I am 24. Juni 2025 in der Galerie Herrenhausen zu hören.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"