Burgwedel

WIB zu Gast bei traditionsreichem Burgwedeler Familienunternehmen Schmalstieg

[GROSSBURGWEDEL]

Im Rahmen ihrer Werkstattgespräche war die Wirtschaft Initiative Burgwedel (WIB) zu Besuch bei der Schmalstieg GmbH, einem Burgwedeler Familienunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte. Geschäftsführer Ralf-Rainer Schmalstieg präsentierte stolz und sichtlich bewegt den traditionsreichen Steinmetzbetrieb, der 1922 von seinem Großvater gegründet wurde, einen Weltkrieg überstanden hat und in absehbarer Zeit in die vierte Generation übergehen wird.

Das Unternehmen ist auf die Restaurierung historischer Bauwerke spezialisiert – oft Projekte, die sich über mehrere Jahre erstrecken. Zum Portfolio gehören zahlreiche öffentliche und private Gebäude sowie bekannte Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, darunter das Hamburger Rathaus, der Michel und die Nikolaikirche in Hamburg, das Überseemuseum Bremen, das Alte Rathaus Celle, das Holstentor Lübeck, die St. Andreaskirche Hildesheim, die Christuskirche Hannover, das Mahnmal Aegidienkirche und die Marktkirche Hannover.

Für die Arbeiten in Hamburg hat das Unternehmen inzwischen ein fest stationiertes Team vor Ort. Die hohe handwerkliche Qualität sei, so Ralf-Rainer Schmalstieg, der beste Garant für Folgeaufträge – oft schließen sich weitere Projekte direkt an abgeschlossene Arbeiten an.

Die Ausbildung junger Steinmetze hatte bei Schmalstieg stets einen hohen Stellenwert. Auch heute würde man die handwerklichen Fähigkeiten gerne an Auszubildende weitergeben, doch das Interesse am Handwerk ist derzeit gering – eine Entwicklung, die viele Kollegen im Bau- und Restaurierungsbereich bestätigen.

Mit Lukas Schmalstieg steht der nächste Generationswechsel bereits in den Startlöchern: Nach bestandener Gesellenprüfung und vier Jahren auf traditioneller Wanderschaft – ganz ohne Handy – besucht er nun die Meisterschule. Damit wird er in naher Zukunft in die Geschäftsleitung einsteigen und die Familientradition fortführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"