
Die Polizei Burgwedel verzeichnete in den vergangenen Tagen mehrere Einbrüche und Verkehrsdelikte im Stadtgebiet.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 3. Oktober 2025, zwischen 17 Uhr und 6.30 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter in der Bruchstraße in Wettmar in eine Lagerhalle. Dazu hebelten sie Fenster aus der Fassung und verschafften sich so Zugang zu den Räumlichkeiten. Über das mögliche Diebesgut und die Höhe des Schadens liegen bislang keine Erkenntnisse vor.
Ebenfalls am Freitag, zwischen Mitternacht und 10.11 Uhr, kam es in der Langen Reihe in Thönse zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume. Ob und was entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest.
Zwischen Freitagabend, 18 Uhr, und Sonnabendmittag, 13.30 Uhr, ereignete sich in Wettmar im Birkenweg eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen Zaun und entfernte sich anschließend, ohne den Schaden zu melden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro.
Am Freitag gegen 17.45 Uhr kontrollierte die Polizei in der Hannoverschen Straße in Großburgwedel einen 50-jährigen Mann, der mit einem E-Scooter unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass für den Roller kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
In der Nacht zu Sonntag, gegen 1.03 Uhr, wurde eine 43-jährige Autofahrerin in der Kokenhorststraße in Großburgwedel kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,97 Promille. Auch ihr wurde die Weiterfahrt untersagt, und die Polizei leitete ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein.
Die Polizei Burgwedel hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich beim Polizeikommissariat Großburgwedel zu melden.
Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem genannten Sachverhalt gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern beziehungsweise Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Großburgwedel unter der Rufnummer 05139/991-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter portal.onlinewache.polizei.de/de/ni/ entgegengenommen.