Region Hannover

Musikalisch-szenische Lesung im Regionshaus: „Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“

[REGION]

Die Gedenkstätte Ahlem lädt am kommenden Sonntag, 16. November 2025, um 18 Uhr zu einer besonderen musikalisch-szenischen Lesung in das Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, ein. Unter dem Titel „Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“ erzählen Nina Hoger, Anni Salander und das Finkelstein Trio die bewegende Geschichte von Jetta Schapiro und ihrer Tochter Tamar, denen während der NS-Zeit auf dramatischen Umwegen die Flucht gelingt. Der Eintritt ist frei.

Die Lesung basiert auf der wahren Geschichte von Jetta Schapiro-Rosenzweig, die gemeinsam mit ihrer Tochter das Ghetto von Wilna überlebte. Mit Mut und Entschlossenheit gelang ihr die Flucht aus einem Durchgangslager, nachdem ihr Mann deportiert worden war. Unter falschem Namen lebten Mutter und Tochter bis zur Befreiung durch die Rote Armee im Juli 1944 auf Bauernhöfen im Versteck.

Tamar Dreyfuss, heute 86 Jahre alt, möchte, dass die Geschichte ihrer Mutter nicht vergessen wird. Sie steht stellvertretend für unzählige Schicksale, die von Mut, Überlebenswillen und Menschlichkeit in dunkelsten Zeiten zeugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"