Der Künstlerhof Großburgwedel feiert einjähriges Bestehen
Ende vergangenen Jahres ergab sich für den heute einjährigen Verein Künstlerhof Großburgwedel die glückliche Gelegenheit, ein leer stehendes Gelände mit zwei kleinen Ladengeschäften im Mitteldorf 16 ganz neu zu nutzen und zu gestalten, erst im September als Ausstellungsort für Kunst in Begegnung, danach mittelfristig aber auch für einen noch zu gründenden Verein. Hierzu fanden sich 14 Interessierte bei einer Gründungsversammlung am 5. November 2024 zusammen, mehrheitlich bisherige Teilnehmer an Kunst in Begegnung.
Die ersten Dinge wurden auf den Weg gebracht, wie Vereinsname, Satzung, Aufgabe des Vereins und der Mitgliedsbeitrag. „Der Weg zu einem gemeinnützigen Verein war dann allerdings doch langwieriger als gedacht, konnte aber mit tatkräftiger Hilfe und engagiertem Einsatz vom 1. Vorsitzenden Detlef Wothe und Kassenwart Karlheinz (Kalle) Schridde vollbracht werden“, so der Verein. Im Frühjahr 2025 konnte den damals schon mehr als 20 Mitgliedern beim Vereinsgericht inklusive Gemeinnützigkeit freudig verkündet werden. Mittlerweile hat der Verein sein 31. Mitglied begrüßen können.
Maler, die in ganz verschiedenen Stilen und Techniken arbeiten, Fotografen mit unterschiedlichen Ansätzen, eine Betonkünstlerin und Kreative, die sich auch in anderen Disziplinen ausprobieren, fanden einen Ort des Austauschs und der Anregungen. Inzwischen wird auch in einer kleinen Gruppe getöpfert. Ein regelmäßiger, sehr gut besuchter „Stammtisch“ findet monatlich am 2. Freitag um 19 Uhr statt. Mitglieder und Interessierte diskutieren und planen Aktionen und Projekte. Jeder Kreative ist willkommen.
„Der Künstlerhof bietet eine gute Möglichkeit vor Ort in den eigenen Räumen auszustellen und seine Werke zu zeigen“, teilt der Verein mit. Bei mittlerweile vier Wochenend-Veranstaltungen kann ebenso ausgestellt werden und kann man mit Kunstinteressierten und interessierten Besuchern ins Gespräch kommen. Die erste Veranstaltung war am 1. Adventswochenende, der ARTvent im vergangenen Jahr. Auf die Schnelle, aber liebevoll organisiert und schon mit ordentlich Zuspruch. In diesem Jahr wird er am 29. und 30. November wieder stattfinden.
Weiterhin gab es die OsterART, eine Gemeinschafts-Ausstellung aller Mitglieder, bei der im kleinen Künstlercafé leckerer Kuchen zu Kaffee und Tee angeboten wurde. Auch am (sehr heißen) Gewerbeschau-Wochenende war der Künstlerhof dabei, dieses Mal zusätzlich mit einem Kunst-Flohmarkt mit vielen von den Mitgliedern gespendeten Artikeln zum kreativen Gestalten und eine gute Gelegenheit für ein Gemälde-„Schnäppchen“.
Selbstverständlich wurde beim bekannten Kunstevent “Kunst in Begegnung” im September dieses Jahres der Künstlerhof wieder mit einbezogen. Viele hundert Besucher freuten sich über den Austausch, den Café-Besuch und die vielseitigen Werke der Aussteller, die sich besonders darüber freuten, dass auch das ein oder andere Kunstwerk einen neuen Besitzer gefunden hat.