Sprachen lernen an besonderen Orten
Wer eine Fremdsprache lernt, taucht immer auch in eine fremde Kultur ein. Besonders viel Spaß macht es aber, wenn man dies abseits des Alltags an einem besonderen Ort tun kann. Die vhs Hannover Land hat deshalb verschiedene Sprachkurse im Angebot, die das gewisse Etwas .haben
Spanisch am Steinhuder Meer
Der Intensivkurs am Steinhuder Meer „Spanisch A1.1 für Anfänger“ (Kurs-Nr. 252SPB123) vermittelt die Grundlagen der spanischen Sprache. Vom 21. bis 25. Juli vermittelt eine spanische Muttersprachlerin in der Jugendherberge Mardorf Vokabular, Aussprache und Grammatik als Basis für alltägliche Gesprächssituationen. Daneben werden verschiedene Lernstrategien vorgestellt. Interessantes über die Kultur der spanischsprachigen Länder runden den Kurs ab. Die Inhalte werden unterhaltsam und kompakt in einer Woche gelernt. Dadurch ist der Kurs perfekt für alle, die schnell Fortschritte machen wollen oder für einen wöchentlichen Kurs keine Zeit haben. Darüber hinaus ist der Kurs als Bildungsurlaub anerkannt.
Schwedisch in Bad Zwischenahn oder Burgwedel
Vom 18. bis 22. August können Anfänger ohne Vorkenntnisse eine Woche lang in Burgwedel Schwedisch lernen. Der Intensivkurs „Schwedisch A1 für Anfänger“ (Kurs-Nr. 252SWB311) ist ebenfalls als Bildungsurlaub buchbar. Der Kurs vermittelt einen Grundwortschatz der schwedischen Sprache, um sich auf Reisen im Land zurechtzufinden. Man erfährt viel über das Land der Elche und Seen, Bullerbü und IKEA, warum köttbullar eigentlich „schöttbullar“ heißen und die Königinnen Silvia und Lucia!
Fortgeschrittene können vom 13. bis 17. Oktober in Bad Zwischenahn am Kurs „Schwedisch A2-B1 – Für Fortgeschrittene“ (Kurs-Nr. 252SWB350) teilnehmen. In diesem Wochenkurs hat man die Möglichkeit, gute vorhandene Sprachkenntnisse in angenehmer und kommunikativer Atmosphäre zu vertiefen. Von typiskt svenskt bis zur Beschreibung detaillierter Sachverhalte liegt die Spanne dessen, was die Teilnehmenden sich in Konversation, Recherche, Diskussion und spielerischem Lernen erarbeiten. Dabei werden viele aktuelle und interessante Themen aus dem Land behandelt und man hat die Gelegenheit, sich mit den anderen Kursteilnehmenden über ihre Erlebnisse im Land auszutauschen.
Englisch beim Laufen, im Pub oder in Teilzeit
Wer kennt es nicht, die Liste an Vorhaben ist lang, die Zeit knapp – seine Englischkenntnisse möchte man schon seit langem endlich auffrischen, aber auch Sport steht auf dem Plan! Warum nicht beides verbinden? Im Kurs „English for Runaways“ (Kurs-Nr. 251SE0523) treffen sich ab dem 29. Mai immer montags um 19 Uhr Interessierte zu einer sportlichen Einheit in Neustadt, bei der sie gleichzeitig Konversation auf Englisch betreiben. Nach einem sprachlichen Warm-Up folgt der Laufteil. Beendet wird die Kurseinheit mit einem englischen Winding-Down. Das Sprachniveau liegt etwa bei B1. Zusätzlich zur Zeitersparnis macht man sich hier den positiven Effekt von Bewegung und frischer Luft für das Gehirn und das Erinnerungsvermögen zu Nutze. Dieser Kurs bietet quasi Lernen im Vorbeigehen bzw. -laufen, damit ein „Denglish“-Fauxpas wie im Kurstitel garantiert nicht passiert!
Am Mittwoch, 4. Juni, um 19 Uhr beginnt der vierwöchige Spezialkurs „English in the Pub: Conversation B1“ (Kurs-Nr. 251SE0513). Die Kursteilnehmenden treffen sich in „Tommys Irish Pub“ in Neustadt und wenden in der gemütlichen Pub-Atmosphäre ihre Englischkenntnisse an. Anekdoten aus Irland inklusive!
Im Teilzeit-Bildungsurlaub „Englisch B1 – Für Fortgeschrittene“ (Kurs-Nr. 251SEB412) können Interessierte ihre Englischkenntnisse auffrischen. Vom 30. Juni bis 4. Juli findet jeweils von 8.45 bis 12 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in Garbsen dieser Wiedereinsteiger-Kurs statt, der auch als Bildungsurlaub anerkannt ist. In einer intensiven Woche werden sie gemeinsam ihr Wissen entstauben, auffrischen und Sicherheit im Umgang mit der Sprache erlangen. Dabei werden die wichtigsten Themen und Grammatikstrukturen behandelt und der Wortschatz gefestigt, erweitert und vor allem die praktische Sprachanwendung geübt. Ziel ist das sichere und souveräne Sprechen.
Viele weitere Kurse im Kursprogramm „vhs kompakt 1/2025“
Neben den oben genannten Highlights sind viele weitere Kurse online auf der Website www.vhs-hannover-land.de verfügbar. Anmeldungen sind online, telefonisch unter 05032/90144-22 oder per Mail an info@vhs-hannover-land.de möglich.