Burgwedel

Majestäten stehen fest: Großburgwedel ist bereit für das Volks- und Schützenfest

[GROSSBURGWEDEL]

Jetzt kann das Volks- und Schützenfest in Großburgwedel kommen: Am gestrigen Sonnabend, 17. Mai 2025, wurden die neuen Majestäten bekannt gegeben, die zum offiziellen Auftakt des Schützenfestes am Freitag beim Festkommers ihre Insignien erhalten werden.

„Es war ein harter Kampf um die Königswürde in diesem Jahr“, berichtete der 1. Vorsitzende Henning Kühl vor rund 40 Anwesenden bei der feierlichen Bekanntgabe. Wer nicht persönlich erscheinen konnte, wurde per Videoanruf zugeschaltet. Besonders um den Titel des Schützenkönigs wurde mit großem Einsatz gerungen – einige Schützen ließen es sich nicht nehmen, mehrfach Sätze nachzulösen, um ihr Ergebnis zu verbessern.

Am Ende konnte jedoch nur einer den Titel erringen: Zwei Schützen hatten mit der Maximalzahl von 30 Ring gleichauf gelegen, sodass ein Stechschuss über den Sieg entscheiden musste. Schützenkönig 2025 ist Dennis Nienburg, dem bei vier Schüssen vier perfekte Treffer in die Mitte der Scheibe gelangen. Platz 2 und damit 1. Ritterin belegt Gaby Wegner, die im Stechen mit einer 9 unterlag. Auf Platz 3 und damit 2. Ritterin ist Sonja Schaper mit 29 Ring.

In der Jungschützenklasse wurde ebenfalls mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Distanz geschossen. Hier setzte sich Maris Schirmer mit 30 Ring durch. 1. Ritterin wurde Hannah Bley, 2. Ritter Tobias Lange – beide erzielten 29 Ring, auch hier entschied der Stechschuss.

Mit dem Lichtpunktgewehr ermittelten die jüngsten Schützen den Kinderkönig. Auch in diesem Wettbewerb lag ein spannendes Stechen zugrunde, denn die drei Erstplatzierten hatten jeweils 28 Ring erzielt. Kinderkönig 2025 ist Erik Moß, der im Stechschuss eine 10,4 erzielte. Jordan Heine wurde mit einer 9,9 im Stechschuss 1. Ritter, Phil Heuer mit einjem Stechschuss 9,8 2. Ritter.

Großer Jubel herrschte bei der Verkündung des Bürgerkönigs: Moritz Lehner setzte sich mit 29 Ring durch. Auf den Plätzen folgten Frank Lubczyk und Christina Fischer mit jeweils 28 Ring. Mit einem dreifachen „Gut Schuss“ wurde allen neuen Majestäten gratuliert.

Mit der feststehenden Majestätentafel ist der Weg nun frei für ein stimmungsvolles Volks- und Schützenfest in Großburgwedel, das vom 13. bis 15. Juni auf dem Festplatz in der Straße Am Schützenplatz gefeiert werden soll. Bis dahin soll auch der Schützenplatz von den dort aktuell noch befindlichen Baumaschinen geräumt sein. Die Schützen hoffen zudem, dass trotz der Baustelle auf der Fuhrberger Straße der traditionelle Umzug nach dem Empfang am Rathaus wie geplant über die Fuhrberger Straße zum Festplatz ziehen kann – um dort anschließend die neuen Majestäten beim Festessen feierlich zu proklamieren.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"