Angrillen mit Engagement: Schüler der BBS Burgdorf sammeln Spenden für den Kinderschutzbund

Die Berufsfachschulklasse WE24A der Handelslehranstalt an der BBS Burgdorf hat mit einem besonderen Projekt bewiesen, wie sich fachliches Lernen und soziales Engagement wirkungsvoll verbinden lassen. Unter der Leitung ihrer Klassenlehrkräfte Sebastian Hecht und Nicole Bohl organisierten die Schüler ein schulweites „Angrillen für den guten Zweck“. Ziel der Aktion war es, Spenden für den Kinderschutzbund Ortsverband Burgdorf zu sammeln.
Von der Planung über die Organisation bis hin zur Durchführung übernahmen die Jugendlichen sämtliche Aufgaben in Eigenregie. Sie kalkulierten Einkaufsmengen, bestimmten Preise, legten Arbeitsaufgaben fest und entwickelten ein Kommunikationskonzept, um Mitschüler und Lehrkräfte auf die Aktion aufmerksam zu machen. Am Veranstaltungstag bot die Klasse ein attraktives Angebot aus Bratwurst, Getränken und selbstgebackenem Kuchen an – begleitet von guter Stimmung und viel Engagement.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Die Nachfrage war so groß, dass mehrfach nachgekauft werden musste. Insgesamt kamen durch die Verkäufe und zusätzliche Spenden 200 Euro zusammen. Am Donnerstag, 22. Mai, wurde der Betrag offiziell an den Kinderschutzbund überreicht – verbunden mit einem gemeinsamen Erinnerungsfoto und einem Dankeschön.
Für die Jugendlichen war das Projekt mehr als ein Unterrichtsmodul. Es zeigte ihnen, wie viel sie durch Eigeninitiative und Zusammenarbeit bewegen können. Die Aktion vermittelte nicht nur unternehmerisches Denken, sondern vor allem ein Gefühl von Selbstwirksamkeit – ein zentrales Ziel moderner beruflicher Bildung.