BurgwedelRegion Hannover

Gedenkstätte Ahlem: Grafitti-Workshop mit Philipp von Zitzewitz

Grafitti und Gedenken – passt nicht zusammen? Und ob: In Zusammenarbeit mit dem hannoverschen Grafitti-Künstler Philipp von Zitzewitz lädt die Gedenkstätte Ahlem junge Leute aus der Region Hannover zu einem außerschulischen Grafitti-Workshop ein. An insgesamt vier Tagen steht die gestalterische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Ortes und der NS-Vergangenheit auf dem Programm. Der Workshop findet am Freitag, 27. Oktober 2017, 16 bis 19 Uhr, Samstag, 28. Oktober, 10 bis 16 Uhr, Sonntag, 29. Oktober, 10 bis 14 Uhr, und Montag, 30. Oktober, 10 bis 16 Uhr, in der Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Anmeldungen bitte per Mail an Shaun Hermel (shaun.hermel@region-hannover.de) oder Philipp von Zitzewitz (pvz@fassaden-kunst.de).

Neben Material und technischem Input zur Wandmalerei bekommen die teilnehmenden Kids einen Einblick in die spannenden Biografien der Menschen, die mit dem Ort Ahlem, der ehemaligen israelitischen Gartenbauschule oder dem KZ Ahlem in Berührung gekommen sind. Der künstlerische Umgang mit persönlichen Erlebnissen steht dabei im Mittelpunkt. "Dieses Projekt ist für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung, sich mit dem Thema vertraut zu machen und die Leute kennen zu lernen, die hier gelebt und gearbeitet, aber auch gelitten haben", sagt Diplom-Künstler Philipp von Zitzewitz, der den Workshop leitet. "Die Bilder, die wir daraus entstehen lassen, sollen die Menschen bewegen und zum Nachdenken anregen."

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte Ahlem liefern den teilnehmenden Jugendlichen den nötigen historischen Hintergrund und dokumentieren die Arbeitsschritte. "Ziel des Workshops ist es, die entstandenen Kunstwerke in einer kleinen Ausstellung oder in Form einer Broschüre zu präsentieren", erklärt Shaun Hermel, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Ahlem. Er ist Ansprechpartner für weitere Infos zum Grafitti-Workshop.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"