„Wir vor Ort“: Matthias Miersch MdB bietet am 19. November eine Telefonsprechstunde an

"Was können wir tun, damit alle sicher und gut leben können? Wir befinden uns in herausfordernden Zeiten. Die immer neuen Herausforderungen scheinen kein Ende zu nehmen. Und nur unter erschwerten Bedingungen kann man die vielfältigen Problemlagen bewältigen", so der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch. Daher bietet er am Dienstag, 19. November 2024. in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an.

Mehr lesen

Bürgermeisterin Ortrud Wendt bietet eine telefonische Bürgersprechstunde an

Am Dienstag, 12. November 2024, von 15:00 bis 16:30 Uhr bietet Burgwedels Bürgermeisterin Ortrud Wendt eine telefonische Bürgersprechstunde an. In dieser Zeit ist sie unter der Telefonnummer 05139/8973-100 zu erreichen. Zu ihren Bürgersprechstunden lädt die Bürgermeisterin regelmäßig ein und freut sich über Anregungen und Hinweise aus der Bürgerschaft. Tipps, Anliegen oder Fragen können zudem jederzeit unter "Bürgertipps" auf der Homepage

Mehr lesen

Rot-Grün verstärkt Finanzhilfe für Bürgerbusvereine

Die vielen Ehrenamtlichen, die sich in Vereinen für besseren ÖPNV durch Bürgerbusse einsetzen, erhalten künftig eine verlässliche Unterstützung durch das Land. Mit den Stimmen von SPD und Grünen verabschiedete der Landtag die Reform eines entsprechenden Gesetzes. So wird sichergestellt, dass an die mehr als 50 Bürgerbusvereine in Niedersachsen jedes Jahr eine Organisationspauschale in Höhe von 5500 Euro ausgezahlt werden kann.

Mehr lesen

Evangelische Schule Burgwedel lädt zum Herbstbasar ein

Die Evangelische Schule Burgwedel veranstaltet in diesem Jahr erneut ihren beliebten Herbstbasar. Besucher können sich auf eine Auswahl selbst hergestellter Artikel freuen. Angeboten werden unter anderem Adventsgestecke, dekorative Wohnaccessoires, hausgemachte Marmeladen, praktische Kaminanzünder und handgefertigte Lesezeichen. Für das leibliche Wohl sorgt die Schule mit einer Auswahl an Kaffee und Kuchen sowie herzhaften Würstchen vom Grill. Der Herbstbasar findet am Sonnabend,

Mehr lesen

Ortsrat Großburgwedel lädt zur Adventsfeier ein

Zur traditionellen vorweihnachtlichen Kaffeetafel am Sonnabend, 7. Dezember 2024, um 14:30 Uhr (Einlass ab 14 Uhr), lädt der Großburgwedeler Ortsrat in die festlich geschmückte Turnhalle der Großburgwedeler Grundschule Im Mitteldorf ein. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Großburgwedel gestaltet den musikalischen Rahmen, Pastorin Bodil Reller wird die Gäste auf die schöne Adventszeit einstimmen und die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar unter der Leitung von

Mehr lesen

Spukige Reiter-Rallye zu Halloween begeistert die Region

Am 31. Oktober 2024 stand erneut die Reiter-Rallye vom RSG Roggen-Hof stand an. Die Vorbereitungen für die Rallye begannen bei den 100 Reitern bereits Wochen im Voraus. Die Teilnehmer verkleideten sich und ihre Pferde in schaurigen Kostümen, diese zeigten viel Kreativität und Engagement, um die Halloween-Stimmung zu unterstreichen. Gespenstische Geister, gruselige Hexen und mutige Vampire ritten durch Thönse und lösten

Mehr lesen

regiobus-Betriebsversammlung: Erhebliche Einschränkungen am kommenden Dienstag

Aufgrund einer Betriebsversammlung bei regiobus kommt es am kommenden Dienstag, 12. November 2024, auf allen Linien, die von regiobus betrieben werden, zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr. Betroffen sind vor allem Buslinien im Umland der Region Hannover sowie die sprintH Linien, mit Ausnahme der sprintH Linie 800, teilt regiobus am heutigen Mittwoch, 6. November, mit. Der Linienbusverkehr zur ersten Schulstunde werde

Mehr lesen

Marinekameradschaft „Marinefreunde der Region Hannover“ stellt sich neu auf

Die Marinefreunde der Region Hannover haben sich erstmals am 26. Juni 2020 im damals noch bestehenden Bistro "Zum neuen Seeteufel" in Kirchhorst getroffen. Mit einer Pause, die der Pandemie geschuldet war, haben sich die Kameraden der Marinefreundschaft unter der Leitung von Andreas Genske in der Vergangenheit immer wieder regelmäßig getroffen. Die Marinefreunde der Region Hannover sind seit dem 1. April 2024

Mehr lesen

Lesung und Gespräch mit Anne Gesthuysen

Am Mittwoch, 20. November 2024, wird Anne Gesthuysen auf Einladung der Bücherei Großburgwedel aus ihrem neuesten Buch lesen. Beginn ist um 20 Uhr. In ihrem neuen Roman "Vielleicht hat das Leben Besseres vor" erzählt sie die berührende Geschichte der Pastorin Anna von Betteray, die in ihrem Dorf im Niederrhein vor Herausforderungen steht, die sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich

Mehr lesen

Bilderbuchkino zum bundesweiten Vorlesetag und zum internationalen Tag der Toleranz

Zu bundesweiten Vorlesetag und zum internationalen Tag der Toleranz lädt die Bücherei Großburgwedel zum nächsten Bilderbuchkino am Freitag, 15. November 2024, 17 Uhr, in die Bücherei ein. Gezeigt wird "Wir gehören dazu" von Anne Hassel und Eva Künzel. Aus dem Inhalt: Viele Tiere scheinen ein besonderes Problem zu haben, das sie so ganz anders erscheinen lässt als ihre Artgenossen. Doch was

Mehr lesen

Jury wählt Titelbild des neuen VHS-Programms

Die vhs Hannover Land hatte im Sommer zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen. Insgesamt 22 Bilder von kreativen Köpfen aus Burgwedel, Garbsen, Neustadt a. Rbge., der Wedemark und Wunstorf haben die Volkshochschule erreicht. Gewonnen haben Barbara und Klaus Overbeck aus Burgwedel mit einem abstrakten Gemälde. Ihr Gemeinschaftswerk wird den Titel des nächsten Programmhefts "vhs kompakt" zieren, das Anfang Dezember erscheint. Ausgewählt wurde

Mehr lesen

Regionsverwaltung wird „Assistenzhundfreundliche Kommune“

Hunde sind in öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr generell verboten. Für Assistenzhunde gilt das nicht, dennoch stoßen ihre Besitzer noch oft auf Unverständnis oder gar Ablehnung, wenn sie mit ihren tierischen Begleitern öffentliche Einrichtungen aufsuchen. Vielen Mitmenschen ist noch nicht bewusst, dass es neben Blindenführhunden auch Assistenzhunde für andere Einschränkungen gibt. Die Regionsverwaltung setzt hier nun ein klares Zeichen und wird

Mehr lesen

Ganztägiger Warnstreik bei regiobus am kommenden Mittwoch und Donnerstag

Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der regiobus am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 6. und 7. November 2024, ganztägig zu bestreiken. Dies teilt regiobus am heutigen Montag mit. regiobus rechnet von Betriebsbeginn (Mittwoch, ab ca. 3.00 Uhr) bis Betriebsschluss (Freitag, 8. November, ca. 3.00 Uhr) mit entsprechenden Ausfällen. Insbesondere die stark frequentierten sprintH Linien entfallen komplett (Buslinien 300, 400,

Mehr lesen

Region Hannover bringt Starkregenportal an den Start

Der Klimawandel zeigt auch in der Region Hannover zunehmend seine Auswirkungen: Längere Trockenperioden vor allem in den warmen Monaten und vermehrte Niederschläge in der kühleren Zeit sind eher Regel als Ausnahme. Ein weiterer Effekt des Klimawandels ist die Häufung von Starkregenereignissen, die plötzlich und ohne nennenswerte Vorwarnzeit auftreten. Fachleute gehen davon aus, dass Starkregenereignisse in 50 Jahren dreimal so häufig

Mehr lesen

Gedenkstätte Ahlem und SV Arminia laden ein zur „Nachspielzeit“

In der Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht es am Donnerstag, 14. November 2024, um Musik im Fußball. Gunnar Leue liest aus seinem Buch "You’ll never sing alone", anschließend gibt es ein moderiertes Gespräch mit Autor und Publikum. Anpfiff ist um 20 Uhr. Veranstaltungsort ist die Vereinsgaststätte SV Arminia Hannover, Bischofsholer Damm 119, Hannover. Der

Mehr lesen

Kostenlose, neutrale und unabhängige Pflegeberatung in Großburgwedel

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Nord bietet am Mittwoch, 13. November 2024, von 14 bis 16 Uhr eine Sprechstunde in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 10, Großburgwedel an. Die Beratungskräfte informieren und beraten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege – wie zu örtlichen Hilfe- und Unterstützungsangeboten, Leistungen der Pflegeversicherung oder möglichen Sozialleistungen. Sie unterstützen außerdem bei der Antragstellung, zum Beispiel auf

Mehr lesen

Kreative spenden für Herzkinder

An diesem Tag konnten sich die Kleinen Herzen gleich doppelt freuen. Ira Thorsting, die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins "Kleine Herzen Hannover", und ihre Projektmanagerin Maja Holste hatten zwei rote Luftballons in Herzform besorgt, um damit der doppelten Spendenübergabe noch mehr Farbe zu verleihen. Radio-Moderator Oliver Peral sowie sieben Studierende der Fachhochschule Hannover waren nicht mit leeren Händen in die Medizinischen

Mehr lesen

Tilman Kuban geht erneut für die CDU ins Bundestagsrennen

Mit 100 Prozent der Stimmen hat die CDU-Basis ihrem Bundestagsabgeordneten Tilman Kuban ein starkes Votum mit auf den Weg gegeben. "Ihr wisst, wie wichtig mir die Gespräche und Termine hier vor Ort sind und deshalb freue ich mich riesig über diesen Rückhalt", erklärte der 37-Jährige sichtlich überwältigt. Zuvor hatte der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann vor 200 Parteimitgliedern und Gästen im vollen

Mehr lesen

Benefiz-Golfturnier bringt 3000 Euro ein

Die Bürgerstiftung Burgwedel veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Golfklub Engensen ihr erstes Benefiz-Golfturnier. Der Erlös des Turniers – eine Summe von insgesamt 3.000 Euro – kommt dem neu gegründeten Palliativzentrum Fuhrberg zugute, das Menschen in schwierigen Lebensphasen begleitet und unterstützt. Das Turnier fand bei strahlendem Sonnenschein statt und zog 72 begeisterte Spieler an. Nach dem sportlichen Teil folgte ein gemütliches Beisammensein

Mehr lesen

CDU Engensen lädt zu Besuch bei der Regionsverwaltung Hannover ein

Der CDU-Ortsverband Engensen plant am Dienstag, 12. November 2024, eine exklusive Exkursion zur Regionsverwaltung Hannover. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt, weshalb der Vorstand um eine rasche Anmeldung bittet. Der Besuch bietet eine Gelegenheit, das Geschehen und die Abläufe in der Verwaltung hautnah zu erleben und sich mit den Verantwortlichen der Region Hannover auszutauschen. Der langjährige Regionsabgeordnete Rainer Fredermann wird

Mehr lesen
« Zurück blättern Weiter blättern »