Tipps & Infos
Rote Karte für Einbrecher: Vereine und Sportler bekommen Tipps zur Diebstahl-Vorbeugung
Jedes Jahr verzeichnet die Polizei zahlreiche Diebstähle in und aus Sportlerheimen. Allein im vergangenen Jahr schlugen Täter im Zuständigkeitsbereich der…
Weiterlesen »-
Nahrungsergänzungsmittel in ein ganztägiges Sportprogramm integrieren
Einführung Auf dem übersättigten Sportmarkt ist es so, als ob Athleten ständig auf der Suche nach dem einen Ding sind,…
Weiterlesen » -
Auf Jugendliche in der Stadt und Region Hannover warten noch 2.620 Azubi-Chancen
Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. "Doch…
Weiterlesen » „Wärmedämmung für mein Haus“: Kostenloses Online-Seminar mit Gruppenberatung
Hauseigentümer sollten bereits jetzt dafür sorgen, dass es ihnen im Winter in den eigenen vier Wänden nicht zu kalt wird.…
Weiterlesen »-
Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs in Hannover“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten
Hitzefrei für die "höchsten Jobs" in Hannover: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne.…
Weiterlesen » -
Selbstbestimmt im Alter: Wie Senioren ihre Betreuungsform selbst wählen können
Irgendwann ist bei jedem der Zeitpunkt erreicht, darüber nachzudenken, inwiefern man es managen will, die Eltern zu pflegen, pflegen zu…
Weiterlesen » -
Leistung und Ausdauer bei Kulturfestivals steigern
Einführung Kulturfestivals sind lebendige Darstellungen der Kultur eines Volkes und seiner Künste in mechanischen und materiellen Traditionen und Gebietseinheiten. Manche…
Weiterlesen » -
Die Bedeutung von praktischen Accessoires für das Zuhause
Die Einrichtung des Eigenheims eröffnet viele Möglichkeiten, die eigenen Wünsche umzusetzen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Unter diesen…
Weiterlesen » Reichlich Azubi-Chancen in Hannover: 3.152 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche
Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in der Stadt und Region Hannover sind nach…
Weiterlesen »-
aha klärt auf: Weniger Fehlwürfe, mehr Recycling
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ruft die Bürgerinnen und Bürger der Region dazu auf, Leichtverpackungen besser zu trennen, um…
Weiterlesen »