Ehrenamtliche
Informationsveranstaltung zum Patenschaftsangebot „Ankerzeiten“ in Burgwedel
Das Projekt Ankerzeiten lädt am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 18 Uhr in die Pestalozzistraße 7 in Großburgwedel zu einer…
Weiterlesen »- Burgwedel

Eltern eine Atempause schenken – das macht das Projekt „wünschenswert“
Unterstützung im Familienalltag kann vieles erleichtern. Das Projekt „wünschenswert“ bietet Familien mit Kindern bis drei Jahren eine helfende Hand. Ehrenamtliche…
Weiterlesen » - Region Hannover

Mit Gegenwind zu den Alpakas – ein besonderer Tag für die Ehrenamtlichen des ambulanten Hospizdienstes
Wind im Gesicht, Sonne im Herzen: Der diesjährige Ausflug des ambulanten Hospizdienstes führte die ehrenamtlich Mitarbeitenden mit dem Fahrrad nach…
Weiterlesen » - Region Hannover

Erfolgreiches Netzwerktreffen für Vereinsnachwuchs: „Neu im Vorstand?!“ bringt 75 Engagierte zusammen
Dieses Jahr fand die vierte Auflage der Infoveranstaltung „Neu im Vorstand?!“ des Regionssportbundes Hannover (RSB) für neu ins Amt gewählte…
Weiterlesen » Jahresbericht des Ambulanten Hospizdienstes erschienen
Der Ambulante Hospizdienst Burgwedel-Isernhagen-Wedemark hat seinen aktuellen Jahresbericht veröffentlicht. Darin geben die Koordinatorinnen und Ehrenamtlichen Einblicke in ihre Arbeit, ihre…
Weiterlesen »- Region Hannover

Während des Kirchentages: Besondere Aktion „Fühl.Halt“ in der Station Kröpcke
Es ist ein Großereignis, auf das sich nicht nur die 100.000 erwarteten Besucher, sondern auch viele Menschen in der Region…
Weiterlesen » - Burgwedel

Delegiertenversammlung beim TSV Wettmar
Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung des TSV Wettmar am vergangenen Donnerstag, 24. April 2025, konnte über viele erfreuliche Entwicklungen berichtet werden.…
Weiterlesen » - Region Hannover

Kompetenzzentrum Psychosoziales Krisenmanagement unterstützt bei belastenden Situationen
Mit dem Kompetenzzentrum für Psychosoziales Krisenmanagement verfügt das Rote Kreuz in der Region Hannover neuerdings über eine starke Gemeinschaft, die…
Weiterlesen » Land unterstützt ehrenamtliche Reparatur-Initiativen in der Region Hannover
Jedes Jahr werden viele Tonnen Abfall verursacht, weil Geräte vorzeitig entsorgt werden, obwohl sie reparabel wären. Oft fehlt vielen Verbrauchern…
Weiterlesen »






