Regionspräsident Steffen Krach
- Region Hannover
Neues Zentrum für Obdachlose
tartschuss für den Bau des neuen Kontaktladens Mecki: Die wichtige Anlaufstelle für obdachlose Menschen in Hannover wird vom Raschplatz in…
Weiterlesen » - Region Hannover
Motorrad-Demo für mentale Gesundheit: mit offenem Visier für Depressionshilfe
Unter dem Motto „Mit offenem Visier für Depressionshilfe“ startet am kommenden Sonnabend, 12. Juli 2025, erstmals der Fellows Ride Hannover.…
Weiterlesen » - Region Hannover
Denk.Mal.Garten.Fest: Programm an drei Tagen
Konzerte, Kultur, Kulinarisches: Für das Wochenende vom 27. bis 29. Juni lädt die Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover zum Denk.Mal.Garten.Fest…
Weiterlesen » Regionsversammlung beschließt Dezernat für Bildung, Kultur und Baumanagement
Die Regionsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung mit großer Mehrheit grünes Licht für die Neugründung eines Dezernats für Bildung, Kultur…
Weiterlesen »- Burgwedel
IGS Burgwedel erhält das Berufswahl-SIEGEL Niedersachsen
Große Auszeichnung für die IGS Burgwedel im Haus der Region Hannover: Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde der Schule am…
Weiterlesen » - Region Hannover
Regionspräsident Steffen Krach würdigt generationsübergreifendes Engagement von Ehrenamtlichen
Ehrenamtliches Engagement ist eine unentbehrliche Säule unserer Gesellschaft. Es stärkt den Zusammenhalt der Menschen und hinterlässt Spuren, die weit über…
Weiterlesen » Mehr Tempo für den Schulbau: Regionsverwaltung plant neues Dezernat
Die Region Hannover bündelt alle vorhandenen Kapazitäten und macht Tempo für den Bau und die Modernisierung ihrer Schulen. In den…
Weiterlesen »Regionspräsident Steffen Krach eröffnet Kondolenzbuch zum Tod von Papst Franziskus
In der Region Hannover leben rund 120.000 Menschen katholischen Glaubens, besonders für sie war der Tod von Papst Franziskus am…
Weiterlesen »Region Hannover legt soliden Jahresabschluss vor
Die Region Hannover schließt das Haushaltsjahr 2024 laut dem vorläufigen Jahresabschluss im ordentlichen Ergebnis mit einem Minus von knapp acht…
Weiterlesen »