Leichtathleten der TSG laufen in die niedersächsische Spitze

Als besonders hitzefest erwiesen sich die Leichtathleten der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) bei den Niedersachsenmeisterschaften Mitte Juni in Braunschweig. Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad traten David Gerdes und Jan Krohn in der Altersklasse U18 über die Mittelstreckendistanz von 800 Metern gegen starke Konkurrenz an.  Mit ihren Ergebnissen belegten die beiden Nachwuchssportler, dass sie mit den besten Mittelstrecklern Niedersachsens mithalten können.

Mehr lesen

Neu im Vorstand? Der Infoabend für (Wieder)Einsteiger beim RegionsSportBund

Das ehrenamtliche und hauptberufliche Team des Regionssportbundes Hannover (RSB) will den Einstieg von Einsteigern ins Wahlamt erleichtern und lädt daher alle interessierten Neulinge am 29. Juni 2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr zu einer Infoveranstaltung ins Haus des Sports in Hannover ein. Auch erfahrene Vorstandsmitglieder, die schon etwas länger dabei sind und ihr Wissen nochmal auffrischen oder das RSB-Team persönlich

Mehr lesen

Burgwedeler Schwimmer holen 26 Podestplätze

21 Aktive meldete der SV Burgwedel für den vergangenen Sonntag, 11. Juni 2023 zur Teilnahme am Vergleichsschwimmen und Masterswettkampf der SG Lehrte/Sehnde. Besonders aufregend war der Wettkampf für die jüngeren Schwimmer, die nicht so häufig Wettkampfluft schnuppern können. Die Laune war gut und die Erfolge konnten sich sehen lassen. Insgesamt 12 Gold-, 9 Silber- und 5 Bronzemedaillen wurden errungen. Anna

Mehr lesen

Hannoversche Cheerleadervereine schließen sich zusammen

Die zwei eigenständigen Cheerleadingvereine UBC Hannover und der 1. Hannoversche Cheerleaderverein planen die Fusion in einen neuen Verein SPACE Athletics im Juni. Damit wird der neue Cheerleading-Verein der größte der Region. Die Cheerleader der UBC Tigers waren 2011 aus einem damaligen Team des 1. HCV hervorgegangen. Die Vereine hatten unterschiedliche sportliche Ausrichtungen. Seit einigen Jahren näherten sich die Vorstellungen in

Mehr lesen

Julie Klaus von der TS Großburgwedel startete beim Deutschland-Cup

Am 3. und 4. Juni 2023 hat der Deutschland-Cup 2023 im Geräteturnen stattgefunden. Ausrichter in diesem Jahr war der TV Hösbach. In der Leistungsklasse 1 (weiblich, 14-15-jährige) haben jeweils die beiden erstplatzierten Turnerinnen aus den einzelnen Bundesländer-Wettkämpfen, sowie die sechs bestplatzierten Dritten teilgenommen. Aus Niedersachsen waren insgesamt drei Turnerinnen am Start. Unter anderem auch Julie Klaus von der TS Großburgwedel,

Mehr lesen

Zwei neue Jung-Schiedsrichter starten beim FC Burgwedel in die Saison

Tom Frenzel (14) und Moritz Wendt (14) starteten im Frühjahr beim FC Burgwedel als neue Jung-Schiedsrichter in die Rückrunde der laufenden Saison. Die beiden Vereinsmitglieder, die in der C-Jugend des Vereins spielen, absolvierten Anfang des Jahres erfolgreich einen zweiwöchigen Kurs beim Niedersächsischen Fußballverband (NFV) in Hannover. Nun pfeifen sie Ligaspiele im Jugendbereich. "Wir freuen uns sehr, dass sich die jungen

Mehr lesen

Burgwedeler Schwimmer gingen bei Landesmastermeisterschaften und Norddeutschen Meisterschaften an den Start

Michael Matthias ist ein großes Vorbild für die Schwimmjugend des SV Burgwedel. Viele der jüngeren Schwimmer eifern ihm nach. Dieser Rolle wurde Michael Matthias am vergangenen Sonnabend, 13. Mai 2023, in Quakenbrück bei den Landesmastermeisterschaften wieder einmal gerecht. Von seinen vier Starts konnte er sich auf drei Strecken in der Altersklasse 60 gegen die Konkurrenz durchsetzen und ist somit Landesmastermeister

Mehr lesen

Europapokal für Hannover United – „Ein Wahnsinnserfolg!“

Geschafft! Am vergangenen Wochenende räumte der Rollstuhl-Basketball-Bundesligist Hannover United beim EuroCup-3-Finale im türkischen Yalova ab und holte sich die erste Trophäe in der Vereinsgeschichte. „Das ist ein Wahnsinnserfolg für das Team und Trainer Martin Kluck. Ein super und vor allem verdienter Abschluss für eine tolle Saison der Mannschaft. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung und gratulieren zu dieser großartigen

Mehr lesen

Erfolge für Burgwedeler Schwimmer

"Fünf Master und ein Goldfisch" – dies ist die Geschichte des Schwimmvereins (SV) Burgwedel zum schwimmerischen Wochenende 22. und 23. April 2023. Als Einzige aus Niedersachsen ging Laura Conrad am 22. April 2023 bei den Offenen Drei-Länder-Masters-Meisterschaften der Landesschwimmverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Gera über 50 Meter und 200 Meter Brust, 100 Meter Schmetterling und 50 Meter Freistil an

Mehr lesen

Leichtathletinnen der TSG mit neuem Kreisrekord

In ausgezeichneter Form präsentierten sich die Leichtathletinnen der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) Mitte April beim 45. Springe-Deister-Marathons. Im Rahmen des 5-Kilometer-Straßenlaufs verbesserten Florentine Borth, Frederike Präger und Liv Papendieck den mehr als 20 Jahre bestehenden Kreisrekord in der Mannschaftswertung um insgesamt mehr als drei Minuten. Grundlage für den Erfolg waren die jeweiligen Einzelergebnisse, welche die weiblichen U16-Talente in der offenen Altersklasse

Mehr lesen

Schwimmer des SV Burgwedel nahmen an Landes- und Landesjahrgangsmeisterschaften teil

Insgesamt zehn Aktive des SV Burgwedel erreichten mindestens eine vorgegebene Pflichtzeit und konnten sich somit für die Teilnahme an den diesjährigen Landes- und Landesjahrgangsmeisterschaften qualifizieren. Sie gehören somit zu den besten Schwimmern in Niedersachsen. Der erste Wettkampftag begann mit einer kleinen Herausforderung für den Veranstalter. Die Startanlage hatte einen technischen Defekt. Das Problem wurde durch einen spontanen Seitenwechsel gelöst. Danach

Mehr lesen

Sportabzeichen-Verleihung bei der TSG

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung im Breitensport des Deutschen Olympischen Sportbundes und die Turnerschaft Großburgwedel (TSG) war auch im vergangenen Jahr Ausrichter des vereinsübergreifenden Wettbewerbs. Unter der Leitung von Heidi Beilstein legten bei der TSG insgesamt 40 Sportler im Alter von 6 bis 84 Jahren die Leistungen beim achtköpfigen Prüferteam in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination

Mehr lesen

TSG Handball-Ostercamp mit neuem Teilnehmerrekord

In der Woche vor Ostern war es wieder einmal laut und lebendig in der Sporthalle der IGS Burgwedel. Vom 3. bis 6. April 2023, Montag bis Gründonnerstag, tobten 65 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren beim Handballcamp der Turnerschaft Großburgwedel (TSG). "Wir freuen uns außerordentlich über die große Resonanz", führt Abteilungsleiter Lars Augustin aus. "Ursprünglich hatten wir mit

Mehr lesen

Einzigartiges Event für digitale Sportförderung in Hannover“

Am Freitag, 21. April 2023, werden Sportvereine aus Hannover gegeneinander antreten, um den Sieger des ProLeague eFootball Masters zu küren. Eingeladen sind Sport- und Fußballvereine, die die Welt des digitalen Mannschaftssports kennenlernen wollen. Die Vereine duellieren sich in der Sportsimulation FIFA im Pro Clubs Modus. Dieser Spielmodus bietet sich für das digitale Fußballspielen im Verein gerade deswegen an, weil jeder

Mehr lesen

Burgwedeler Schwimmer starteten bei den Norddeutschen Mastermeisterschaften

Paula Hoinkhaus, Jonathan Besdo und Sophia Matthias starteten am letzten Wochenende bei den Norddeutschen Mastermeisterschaften im Stadionbad Hannover. Durch den parallel stattgefundene Marathon stellte bereits die Anreise eine kleine Herausforderung dar. Wenn jedoch einer hiermit umgehen kann, dann die Masterschwimmer des Schwimmvereins (SV) Burgwedel. Pünktlich standen alle auf ihren Startblöcken.  Die geschwommenen Zeiten konnten sich sehen lassen. Alle schwammen dicht

Mehr lesen

SV Burgwedel stellt acht Kreisjahrgangsmeister und holt zwei zweite sowie zwei dritte Plätze

Die Bilanz des Schwimmvereins (SV) Burgwedel bei den Kreismeisterschaften Mittelstrecke am 18. und 19. März 2023 in Springe konnte sich sehen lassen: Der Burgwedeler SV stellt insgesamt acht Kreisjahrgangsmeister, zwei zweite sowie zwei dritte Plätze.  Vitus Warnecke schwamm über 200 Meter Rücken und 400 Meter Freistil im Jahrgang 2006 auf Platz 1. Gleiches gelangen Mika Finn Gante (2008) über 200

Mehr lesen

Aerobic-Workshops zum Schnuppern

Die Abteilung Aerobic der Turnerschaft Großburgwedel(TSG) bietet einen Mix aus Aerobic mit und ohne Stepper als auch Bodystyling. Wer seine Fitness und Gesundheit verbessern möchte oder einfach nur mal Aerobic oder Step-Aerobic kennenlernen möchte, hat die Möglichkeit in zwei Workshops reinzuschnuppern.  In jeweils zwei Stunden führen die beiden lizenzierten Übungsleiterinnen die Interessierten in die Grundschritte des Aerobic ein. Mit einem gruppendynamischem

Mehr lesen

Medaillen für Schwimmer des SV Burgwedel bei Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften

Der SV Burgwedel hat einen Goldfisch und dieser heißt Josefine Klein. Sechsmal trat sie am vergangenen Wochenende 11. und 12. März 2023 im Stadionbad zu den diesjährigen Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften an. Über 200 Meter Freistil, 50 Meter Brust, 100 und 200 Meter Brust ging sie im Jahrgang 2012 als Bezirksjahrgangsmeisterin hervor. Den Titel Vizebezirksjahrgangsmeisterin sicherte sie sich über 200 Meter

Mehr lesen
« Zurück blättern Weiter blättern »