Bestzeiten und Qualifikationen für TSG-Leichtathletinnen

Beim diesjährigen Hallenvergleichswettkampf der Kreise aus dem Bezirk Hannover war die Turnerschaft Großburgwedel (TSG) mit fünf Leichtathleten nominiert. Krankheitsbedingt konnten Mitte November leider nur zwei Sportlerinnen an den Start gehen, aber Carolina Schramm und Liv Papendieck konnten gleich mehrfach mit persönlichen Bestzeiten auftrumpfen.  Carolina Schramm (W13) überzeugte im 60 Meter Sprint und über die 60 Meter Hürden auf ganzer Linie.

Mehr lesen

Burgwedeler Silvesterlauf mit neuer Route

Der Silvesterlauf hat in Burgwedel eine lange Tradition. Er jährt sich 2023 bereits zum 38. Mal. Dieses Jahr jedoch mit einer veränderten Streckenführung: Start und Ziel befinden sich in der Straße Auf der Ramhorst. Angeboten werden der 2-Kilometer-Kinderlauf sowie Strecken über 5,3 und 10 Kilometer. Auch gibt es eine Strecke im Nordic Walking. Eine detaillierte Streckenbeschreibung sowie alle Informationen zum Ablauf und zur

Mehr lesen

Burgwedeler Schwimmer kommen bei Landeskurzbahnmeisterschaften aufs Treppchen

Kjell Mikolaiczyk, Tom Luis Fischer, Sebastian Dominik Besdo, Mika Finn Gante, Jonathan Besdo, Tomke Hinrichs und Ncole Barth vom SV Burgwedel qualifizierten sich für die Landeskurzbahnmeisterschaften 2023. Diese fand am 4. und 5. November 2023 im Stadionbad Hannover statt. Bei diesem Schwimmevent trafen sich die landesweit besten Schwimmerinnen und Schwimmer. Über zwei Tage hinweg starteten insgesamt 507 Teilnehmer aus 87

Mehr lesen

TSG-Turnerin Julie Klaus erfolgreich beim Bundespokal

Obwohl die Mannschaft des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) mit Nachwuchstalent Julie Klaus von der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) die Medaillenränge sehr knapp verpasste, überwog bei allen sechs Sportlerinnen des Auswahlteams die Freude über das hervorragende Ergebnis beim Bundespokal. Insgesamt 14 Teams der Landesturnverbände stellten sich am letzten Oktoberwochenende in Philippsburg (Baden-Württemberg) in der Altersklasse 12 bis 15 Jahre den Wertungsrichtern. Für alle

Mehr lesen

TSG-Turnerin Julie Klaus ist Niedersachsens Nr. 1

Beim niedersächsischen Qualifikationswettkampf für den Bundespokal der Landesverbände, der am 28. Oktober 2023 in Philippsburg (Baden-Württemberg) stattfindet, knüpfte Julie Klaus von der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) nahtlos an ihre bisherigen Saisonbestleistungen an. Im Leistungszentrum Hannover Vinnhorst traf sich am 8. Oktober die Auswahl der besten Turnerinnen Niedersachsens und die Leistungsturnerin der TSG erturnte sich hierbei souverän den 1. Platz in ihrer

Mehr lesen

Sascha Fabio Rieke siegt mit Bezirksauswahl

Schwimmen ist auch ein Mannschaftssport: So kam Sascha Fabio Rieke vom Lehrter SV jetzt mit der Auswahl des Bezirksschwimmverbandes Hannover (BSH) in Clausthal-Zellerfeld beim 16. LSN-Team-Cup zum Einsatz. In dem Traditionswettbewerb stehen sich die Vertretungen der vier Bezirke des Landesschwimmverbandes Niedersachsen mit ihren jüngeren Jahrgängen gegenüber. Die "schönste und lauteste Veranstaltung des Landesschwimmverbandes", wie es immer wieder heißt, ist auch

Mehr lesen

SV „Gut Ziel“ Wettmar stellt Vizemeister beim Schießen mit dem Unterhebelrepetierer

Der Schützenverein aus Wettmar hat nun seit Kurzem einen frisch gebackenen deutschen Vizemeister und zudem den 6. Platz in der Mannschaftswertung erreicht. Bereits in der Vergangenheit bei Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften wurden beim Schützenverein Wettmar in dieser Disziplin immer wieder die vordersten Plätze belegt. In der Einzelwertung, wie auch in der Mannschaftswertung. Jens Rühling hat mit 367 von 400 Ring den

Mehr lesen

Schwimmer des SV Burgwedel qualifizieren sich für den Landesentscheid

Nur 43 Sekunden trennten am Ende die 1. Mannschaft des SV Burgwedel (männlich) von Platz 1 beim Bezirksentscheid des Deutschen Mannschaftswettbewerbs im Schwimmen. Diesen belegte das Grafen Schwimmteam in einer Gesamtzeit von 21:54,36. Rang 3 ging an die SGS Hannover mit einem Abstand von 1:16:59 zum Burgwedeler Team. Bei diesem Wettbewerb werden die Zeiten der Staffeln über 4 x 100

Mehr lesen

SV Burgwedel holt 43 Medaillen bei den Kreismeisterschaften Kurze Strecke 2023 in Garbsen

Jeder zweite Start eine Medaille: Das war die Bilanz des vergangenen Wochenendes des SV Burgwedel bei den Kreismeisterschaften Kurze Strecke in Garbsen. 23 Schwimmer qualifizierten sich und standen bei 84 Einzelstarts auf den Startblöcken. Ziel waren die jeweiligen Titel als Kreisjahrgangsmeister beziehungsweise Kreisjahrgangsmeisterin. Insgesamt 43 Medaillen konnten die Aktiven aus Burgwedel mit nach Hause nehmen. Rechnet man noch die Ehrungen

Mehr lesen

Tischtennis-Sasionauftakt für den TTK Großburgwedel

Die Tischtennis-Spielerinnen des TTK Großburgwedel können es kaum erwarten, in die neue Saison der 3. Bundesliga Nord zu starten. Gleich zum Auftakt erwartet sie eine spannende Herausforderung gegen den VfL Kellinghusen. Einen Gegner, der schwer einzuschätzen ist. Die Gäste aus Schleswig-Holstein kämpften bis zum Ende der vergangenen Saison gegen den Abstieg, mussten jedoch häufig auf ihre Spitzenspielerinnen Katia Baravok und

Mehr lesen

Silberrang in der Landesliga für Kunstturnerinnen der Turnerschaft Großburgwedel

Nach Wellendorf im Osnabrücker Land kehrten die Kunstturnerinnen der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) am zweiten Septemberwochenende gerne zurück. Nach ihrem Aufstieg in die Landesliga 2 im vergangenen Jahr am gleichen Ort, freute sich die Mannschaft mit Fenja Börner, Nova Baumgartner, Julie Klaus, Stefanie Warmbold, Lisa Wölk und Antonia Schrader auf die neue Herausforderung. Bei der Hinrunde im Mehrkampf an den Geräten

Mehr lesen

Endspurt beim Sportabzeichen

In der letzten Septemberwoche biegt das Deutschen Sportabzeichen bei der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) auf die Zielgerade der diesjährigen Saison ein. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, Prüfungen aus den Bereichen Radfahren, Schwimmen und Leichtathletik abzulegen. Am Sonntag, 24. September 2023, treffen sich die Radfahrer um 8 Uhr vor dem Rathaus in Großburgwedel, um die Ausdauerdisziplin über 20 Kilometer sowie anschließend die Sprintstrecke

Mehr lesen

Schützenverein Kleinburgwedel stellte mehrere Regionsmeister

Erst die Landesverbandsmeisterschaft und nun das: Bei der diesjährigen Regionsmeisterschaft der Schützen wurden von den Mitgliedern den Schützenvereins Kleinburgwedel auch in den Disziplinen mit Luftpistole und Luftgewehr ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Disziplin Luftpistole (volle Ring Wertung) in der Klasse Jugend weiblich belegte mit 338 Ringen Luca Marie Schiermann Platz1 in der Klasse Herren II belegte mit 366 Ringen Maik Schiermann Platz

Mehr lesen

TSG-Leichtathleten beim Eilenriede-Lauf in Hannover erfolgreich

Dass sich das Training in den zurückliegenden Sommerferien gelohnt hat, bewiesen die Leichtathleten der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) beim Eilenriede-Lauf Ende August in Hannover. Mit einem Team von insgesamt acht Läuferinnen und Läufern gingen sie beim 5-Kilometer-Straßenlauf an den Start. In einem Starterfeld von mehr als 200 Teilnehmern konnten die jungen Athleten der TSG zahlreiche vordere Plätze belegen. David Gerdes gewann

Mehr lesen

Landesverbandsmeisterschaft im Lichtpunktschießen: Kleinburgwedels Schützenjugend glänzt

Am 2. und 3. September 2023 lud der Niedersächsische Sportschützenverband die talentierte Schützenjugend zur Landesverbandsmeisterschaft im Lichtpunktschießen ein. Kleinburgwedel konnte mit Stolz eine Gruppe junger Schützentalente präsentieren, die sich wahrlich sehen lassen konnte.  Emilie Bartzke, Joseph Heller, Samuel Heller, Oskar Könemann, Fritz Möller, Hayden Reinecke, Emma Schiermann und Melissa Schwarze sind die Namen der vom Schützenverein Kleinburgwedel entsandten Schützenjugend. Die Vorbereitung war

Mehr lesen

SV Burgwedel nahm am 16. Sport Schwager Swim Cup in Holzminden teil

Am vergangenen Sonnabend, 2. September 2023, starteten die Schwimmer des SV Burgwedel die Mission Pokalverteidigung in der Mannschaftswertung beim 16. Sport Schwager Swim Cup in Holzminden. Eins vorweg – es hat leider nicht geklappt. In diesem Jahr ging der Wanderpokal an den Schwimmverein Detmold. Trotz alledem war es für die 18 Burgwedeler Aktiven ein Erfolg. Los ging es bereits mit

Mehr lesen

TSG Kunstturnerin Julie Klaus gelingt Top-10-Platzierung beim Deutschland-Cup

Mit ihrem 2. Platz bei den Landesmeisterschaften sicherte sich die Kunstturnerin Julie Klaus von der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) eines der begehrten Tickets für den Deutschland-Cup Anfang Juni im hessischen Hösbach. Die Teilnahme am Deutschland-Cup ist der bis dato größte sportliche Erfolg der 14-jährigen Burgwedlerin, den sie sich durch regelmäßiges Training in der Abteilung Wettkampfturnen der TSG sowie im Leistungszentrum in

Mehr lesen

TSG-Leichtathleten mit Podestplatzierungen bei Kreismeisterschaften

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Leichtathleten im Kreis Hannover Land in Wunstorf Anfang Juli konnten sich die Athleten der Turnerschaft Großburgwedel (TSG) über besonders viele Podestplatzierungen freuen. Die jüngsten TSG-Talente Theo Müller und Johanna Wiesemann belohnten sich bei ihrer Premiere sogar jeweils mit dem Titelgewinn. Theo Müller gewann die 75 Meter der Altersklasse M12 mit einer Zeit von 11,13 Sekunden

Mehr lesen

SV Burgwedel verzeichnet beim 31. Pokalschwimmfest 1175 von mehr als 200 Aktiven

Am vergangenen Wochenende lud der Schwimmverein Burgwedel zum 31. Pokalschwimmfest in das Freibad in Großburgwedel ein. Diesem Aufruf folgten 16 Vereine mit mehr als 200 Aktiven und 1175 Einzelstarts. Die ersten Vereine reisten bereits am Freitagabend an und errichteten ihre Zelte auf dem Freibadgelände. Diesem Beispiel folgten am Sonnabend weitere Vereine. So entstand Zug um Zug eine kleine Zeltstadt mit

Mehr lesen
Weiter blättern »