Aktuell in Blaulicht

Diebe schlagen erneut zu

Auf einer Baustelle in der Straße Am Berkhopsfeld in Großburgwedel kam es nach Angaben der Polizei in der Nacht zum gestrigen Dienstag, 23. Mai 2023,

Letzte Beiträge

Rund 270 Gäste kommen zur Proklamation beim Volks- und Schützenfest in Kleinburgwedel

Mit einem vollen Festzelt zum Festkommers hat am heutigen Freitag, 26. Mai 2023, das Volks- und Schützenfest in Kleinburgwedel begonnen. Der Vorsitzende des Schützenvereins, Nick Bienio, konnte zum Kommers exakte 268 Gäste begrüßen. Darunter Burgwedels Bürgermeisterin Ortrud Wendt, Ortsbürgermeister Lars Wöhler, Mitglieder des Ortsrates, Pastor Jens Blume, Werner Bösche, Präsident des Kreisschützenverbandes Burgdorf, Vertreter der Schützenvereine aus Großburgwedel, Wettmar, Thönse,

Mehr lesen

100% Ökostrom für die Region Hannover

Die Regionsversammlung am 23. Mai 2023 hat den Beschluss gefasst, dass die Liegenschaften der Region ab 2024 ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden. "Damit geht die Region einen weiteren wichtigen Schritt, der nicht nur Klima und Umwelt schützt, sondern auch die Wirtschaft stärkt", so Claudia Görtzen, finanzpolitische Sprecherin, und Lilly Pietsch, klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen-Regionsfraktion.."Mit der Entscheidung, auf

Mehr lesen

Fahrradwettbewerb Stadtradeln 2023 startet am 4. Juni

Er ist mittlerweile eine Institution im Veranstaltungskalender der Region Hannover. Der jährliche Wettbewerb Stadtradeln geht mit einer großen Auftaktveranstaltung am 4. Juni 2023 wieder los. Der Stadtradeln-Wettbewerb des Klimas-Bündnisses ist in diesem Jahr vom 4. bis 24. Juni. Die Anmeldung für die jeweilige Stadt oder Gemeinde in der gewohnt, gearbeitet, studiert oder zur Schule gegangen wird, ist ab sofort unter

Mehr lesen

CDU-Regionsfraktion zur Medizinstrategie 2030: „Rückzug aus der Fläche ist ein strategischer Fehler des KRH“

"Die von SPD, Grünen, Volt und Die Partei beschlossene Medizinstrategie 2030 und die damit verbundenen Krankenhausschließungen beziehungsweise Verkleinerungen in der Fläche der Region Hannover sind", nach Aussage des krankenhauspolitischen Sprechers der CDU-Regionsfraktion Oliver Brandt, "ein Fehler und unehrlich". "In der Stadt Hannover gibt es schon heute mit dem Siloah, der MHH und vielen weiteren privaten Anbietern eine mehr als gute

Mehr lesen

Virtuose Gitarrenmusik beendet den „Kulturellen Frühling“

Zwei der weltbesten Gitarrenduos gastieren am Freitag, 9. Juni 2023, auf Einladung der Stadt Burgwedel im Amtshof. Das deutsch-kanadische Amadeus Guitar Duo und das süddeutsche Duo Gruber & Maklar kennen sich seit vielen Jahren von Begegnungen auf Gitarren- und Musikfestivals weltweit. Die Liebe zu Programmen mit einer großen musikalischen Vielfalt bewegte die vier Musiker, einen Abend mit Werken für eine,

Mehr lesen

CDU Burgwedel: „Die Zukunft des Krankenhausstandortes Burgwedel in Frage gestellt“

"Wer es bisher nicht wahrhaben wollte, muss sich der Realität stellen. Am Tage nach dem Beschluss der Medizinstrategie 2030 durch die Regionsversammlung setzen der Regionspräsident Steffen Krach und die SPD Lehrte auf ein gemeinsames Krankenhaus für Peine und Lehrte, wie im Artikel der HAZ vom 25. Mai 2023 zu lesen steht: "Krach will aber auch zügig mit dem Landkreis Peine

Mehr lesen

Familien-Renntag der Hannoverschen Volksbank auf der Pferderennbahn Neue Bult

Immer am Pfingstmontag lädt die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle zum traditionellen Familien-Renntag auf die Pferderennbahn Neue Bult in Langenhagen ein. Neben spannenden Rennen in einer einzigartigen und mitreißenden Atmosphäre erwartet die Besucher ein tolles Programm. Zudem ist die komplette Mannschaft des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf – Die Recken, vor Ort. Auch Autogrammstunden werden angeboten.

Mehr lesen

Corona-Virus: 7-Tages-Inzidenz in der Region liegt am heutigen Freitag bei 5,3

Wie die Regionsverwaltung am heutigen Freitag, 26. Mai 2023, bekannt gibt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 531.428 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Das sind 16 Fälle mehr als am gestrigen Donnerstag. Von den bislang registrierten Infizierten sind von der Regionsverwaltung zum heutigen Stand 528.965 Personen als genesen aufgeführt. 2265 Menschen

Mehr lesen