Unbekannte Täter öffneten zwischen Dienstag, 21. März 2023, 20:30 Uhr, und Mittwoch, 22. März, 7 Uhr, in der Schulze-Delitzsch-Straße in Großburgwedel gewaltsam die Heckflügeltür eines

Unbekannte Täter öffneten zwischen Dienstag, 21. März 2023, 20:30 Uhr, und Mittwoch, 22. März, 7 Uhr, in der Schulze-Delitzsch-Straße in Großburgwedel gewaltsam die Heckflügeltür eines
Wie die Polizei mitteilt, ist die seit dem gestrigen Mittwoch, 23. März 2023, vermisste 11-Jährige aus Laatzen ist wieder da. Sie kehrte nach Polizeiangaben am späten
12 Jahre war er einer von fünf Brandschutzabschnittsleitern in der Region Hannover. Am 31. März 2023 ist der letzte Amtstag von Horst Holderith, der den Brandabschnitt V, bestehend aus den Kommunen Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen und der Wedemark, leitete. Am gestrigen Freitag, 24. März 2023, erhielt der Ehrenmatliche im Amtshof in Großburgwedel seine Entpflichtungsurkunde. Zudem erhielt Volker Kluth als sein Nachfolger seine Ernennungsurkunde. Als stellvertretender Brandschutzabschnittsleiter ab 1. April wurde Dirk Thelow verpflichtet.
Mehr lesenDer Regionssportbund Hannover (RSB) lud alle Interessierten Engagierte aus Sportvereinen, Politik und Wirtschaft ein, um sich am vergangenen Mittwoch, 22. März 2023, beim 12. Sportkongress wieder drei wichtigen Themen zu widmen, sich auf dem Markt der Möglichkeiten zu informieren und sich auszutauschen. Schauplatz war erneut die Akademie des Sports beim LandesSportBund Niedersachsen. Abermals präsentierte sich die Informationsveranstaltung und Kommunikationsplattform für
Mehr lesenMit frischen Ideen, erfolgreichen Zahlen, neuen Partnern und motivierten Köpfen feierte die Schwimmoffensive Hannover im Werkstattformat ihren ersten Geburtstag. "Dass die Schwimmoffensive erfolgreich ist, zeigen die Zahlen: Seit dem Start am 1. April haben insgesamt rund 246 zusätzliche Schwimmkurse mit über 2.084 Kurseinheiten über 2.800 Kinder erreicht, mehr als 150 zusätzliche Übungsleiter*innen für Anfängerschwimmen konnten ausgebildet werden", sagt Regionspräsident Steffen
Mehr lesenWie die Regionsverwaltung am heutigen Freitag, 24. März 2023, bekannt gibt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 529.299 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Das sind 205 Fälle mehr als am gestrigen Donnerstag. Von den bislang registrierten Infizierten sind von der Regionsverwaltung zum heutigen Stand 525.529 Personen als genesen aufgeführt. 2185 Menschen
Mehr lesenAuch in diesem Jahr findet in Engensen wieder das Osterfeuer statt. Dieses wird am Sonnabend, 8. April 2023, um 18:30 Uhr, am Sportplatz, Karl-Jäger-Weg, entzündet. Die Annahme des Brennmaterials erfolgt am 8. April in der Zeit von 8.30 bis 14.00 Uhr.
Mehr lesenBei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag, 16. März 2023 wurde neu gewählt. Zum 2. Vorsitzenden wurde Andreas Strehl gewählt. Pressewart ist Lothar Heinrich und Jugendwart Jannis Krause. Weitere Themen war die neue Strukturierung und die Jugendarbeit. Die SG mit Kleinburgwedel wurde aufgelöst und deren TT-Spieler treten dem TTC Viktoria Thönse bei. Durch die diesjährigen Mini-Meisterschaften entstand ein wahrer Boom bei
Mehr lesenDer Kreisverband des Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der Region Hannover unterstützt mit Nachdruck die Tarifforderungen der Gewerkschaft Verdi: "Die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes, im Gesundheitswesen, in der Pflege, in den Kitas, im öffentlicher Nahverkehr, den Verwaltungen und der Ver- und Entsorgung haben eine deutliche Erhöhung ihrer Einkommen im wahrsten Sinne des Wortes verdient", macht der DGB Kreisvorsitzende Reinhard Nold deutlich.
Mehr lesenSmartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich im Rahmen einer digitalen Einwohnersprechstunde erneut den Fragen der Menschen aus der Region Hannover. Am kommenden Dienstag, 28. März 2023, ab 18.45 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, Regionspräsident Steffen Krach Fragen rund um das geplante 365-Euro-Ticket für Job- und Sozialabonnenten zu stellen. Aber auch
Mehr lesen