Jusos: „Die Ausbildungsgarantie ist ein Erfolg für die Zukunft junger Menschen“

Mitte Januar stellte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) den ersten Entwurf für ein Weiterbildungsgesetz vor. Die Jusos im Bezirk Hannover kritisierten vehement, dass im Entwurf eine Ausbildungsgarantie zwar angekündigt war, aber zentrale Aspekte dieser Garantie fehlten. "Durch den gemeinsamen Einsatz von Jusos und DGB Jugend hat sich das geändert", stellt Marco Albers, Bezirksvorsitzender der Jusos Bezirk Hannover fest.  Im Entwurf, der

Mehr lesen

Kontrolle nach Zeugenhinweis: Autofahrer ist mit mehr als 2 Promille unterwegs

Über eine Zeugin wurde am gestrigen Dienstag, 28. März 2023, gegen 16 Uhr, eine eingesetzte Streifenwagenbesatzung auf einen Autofahrer aufmerksam gemacht, welcher ihr auf der Hauptstraße in Isernhagen wegen seines auffälligen Fahrstils (dichtes Auffahren und Schlangenlinien) auffiel.  Bei der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung entdeckten die Beamten den silberfarbenen Hyundai kurz vor dem Ortseingang des Burgwedeler Ortsteil Engensen. Nachdem der 62-jährige Fahrer unverzüglich

Mehr lesen

Corona-Virus: 7-Tages-Inzidenz in der Region liegt am heutigen Mittwoch bei 41,1

Wie die Regionsverwaltung am heutigen Mittwoch, 29. März 2023, bekannt gibt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 529.622 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Das sind 72 Fälle mehr als am gestrigen Dienstag. Von den bislang registrierten Infizierten sind von der Regionsverwaltung zum heutigen Stand 526.065 Personen als genesen aufgeführt. 2190 Menschen

Mehr lesen

Kirchengemeinden feiern Ostern mit Tischabendmahl und Gottesdienst

Am Gründonnerstag, 6. April 2023, laden die Kirchengemeinden St. Petri, St. Marcus und Ludwig-Harms zu einem Tischabendmahl in das Gemeindehaus St. Petri, Küstergang 2 in Großburgwedel, um 18.30 Uhr ein. Beim Abendmahl wird Saft ausgeschenkt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Osternacht wird mit einem Feuer auf dem Friedhof am Sonnabend, 8. April, um 21 Uhr beginnen. Der Gottesdienst wird

Mehr lesen

Freie Plätze in spannenden Kursen bei der VHS Ostkreis Hannover

Die Volkshochschule Ostkreis Hannover bietet eine Vielzahl von interessanten Kursen an. Im Folgenden einige Kurse, in denen es noch freie Plätze gibt. Chinesische Frühlingsküche und sanfte Bewegungen Wer leckere, gesunde und leichte chinesische Gerichte kennenlernen und gleichzeitig etwas für sein körperliches Wohlbefinden tun möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Neben dem Erlernen von neuen Rezepten aus der chinesischen Küche

Mehr lesen

Jeder Mensch fühlt anders: Bewusstsein schaffen für die Gefühlswelt von Menschen im Autismus-Spektrum

"Kennt man einen Autisten, kennt man einen Autisten": So sollte die allgemeine Haltung gegenüber Menschen im Autismus-Spektrum sein, denn Autismus ist eine komplexe und vielfältige Entwicklungsstörung, die in ihrer jeweiligen Ausprägung so individuell ist wie der Mensch selbst. Autismus beeinflusst, wie jemand denkt, fühlt, versteht, reagiert und interagiert. Menschen im Autismus-Spektrum haben ganz eigene Bedürfnisse und stoßen damit in der

Mehr lesen

TSG lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Die Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Großburgwedel findet am Freitag, 28. April 2023, um 18:30 Uhr in der Agora der IGS Burgwedel, Auf der Ramhorst 2 in Großburgwedel, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorstandes, Berichte aus den Abteilungen, Ehrungen, Ernennung von Ehrenmitgliedern sowie Neuwahlen des Vorstandes und des Ehrenrats.

Mehr lesen

Einbrecher klaut Buch aus Schule

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitag, 24. März 2023, 16 Uhr, und dem gestrigen Montag, 27. März, 7:45 Uhr, gewaltsam durch ein Fenster Zutritt in die Schule in der Straße An der Schule in Fuhrberg und durchsuchten die Räumlichkeiten.  Nach bisherigen Erkenntnisse der Polizei wurde ein Buch entwendet. Die Höhe des durch den Einbruch entstandenen Sachschadens kann noch nicht benannt

Mehr lesen

Kfz-Wunschkennzeichen können wieder online bestellt werden

Die eigenen Initialen oder das Jahr der Eheschließung als Kfz-Kennzeichen? Ab sofort können Fahrzeughalter aus dem Umland der Region Hannover wieder ihr Wunschkennzeichen online bestellen. Das teilt das Team Kfz-Zulassung der Region Hannover mit. Die Wunschkennzeichen-Funktion steht ebenso wie der Service "i-Kfz" jetzt wieder für alle Autohalter aus der Region Hannover zur Verfügung. Über i-Kfz lassen sich Fahrzeuge ab- oder

Mehr lesen

Bau in Hannover baut „Krisen-Brücke“ für Bauarbeiter

Bauunternehmen bauen "Krisen-Brücke": "Wer auf dem Bau in Stadt und Region Hannover arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück oder in Raten gezahlt. Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt Stephanie Wlodarski.  Die Vorsitzende der IG BAU

Mehr lesen

Regionspräsident bedauert Ausscheiden von enercity-Chefin Zapreva

Mit Bedauern hat Regionspräsident Steffen Krach auf den angekündigten Wechsel der enercity-Vorstandsvorsitzenden Dr. Susanne Zapreva zu einem österreichischen Energieversorger reagiert. "Ihr Weggang ist ein großer Verlust für die Region und den Wirtschaftsstandort Hannover", sagt Krach. "Wir haben immer gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet, insbesondere mit Blick auf die drohende Energiemangelphase in diesem Winter." Der Regionspräsident hebt außerdem Zaprevas Initiative zur Nutzung

Mehr lesen

Einbruch in Bürogebäude

Unbekannte Täter verschafften sich am gestrigen Montag, 27. Mörz 2023, zwischen 3:30 und 5:30 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Bürogebäude in der Pestalozzistraße in Großburgwedel. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden keine Räume durchsucht. Diebesgut konnte bislang nicht festgestellt werden. Die Höhe des entstandenen Schadens kann von der Polizei bislang noch nicht benannt werden. Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem genannten

Mehr lesen

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Unbekannte Täter versuchten zwischen Sonntag, 26. März 2023, 13 Uhr, und dem gestrigen Montag, 27. März, 14.10 Uhr, im Kahlsweg in Fuhrberg sich gewaltsam durch die Eingangstür Zutritt in ein Vereinsheim zu verschaffen. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten die Täter nicht in das Gebäude. Die Höhe des entstandenen Schadens wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.  Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit

Mehr lesen

Corona-Virus: 7-Tages-Inzidenz in der Region liegt am heutigen Dienstag bei 48,6

Wie die Regionsverwaltung am heutigen Dienstag, 28. März 2023, bekannt gibt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 529.550 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Das sind 53 Fälle mehr als am gestrigen Montag. Von den bislang registrierten Infizierten sind von der Regionsverwaltung zum heutigen Stand 525.885 Personen als genesen aufgeführt. 2190 Menschen

Mehr lesen

Osterfeuer in Wettmar mit Grillklassiker

In diesem Jahr soll es am Ostersonnabend, 8. April 2023, wieder so sein, wie die Besucher des Osterfeuers in Wettmar es kennen und lieben: Rustikal, mit Brandrauch in den Haaren und der Bekleidung, ein Getränk unter Freunden und eine zünftig gegrillte Bratwurst. So wird es auf dem Dorfplatz in Wettmar in diesem Jahr erneut zentral im Ort hergerichtet werden. An

Mehr lesen

Geänderte Müllabfuhr jeweils in der Woche vor wie auch nach Ostern

Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wie im vergangenen Jahr in der Woche vor Karfreitag, 7. April 2023, die Abholung der Abfälle und Wertstoffe vor. Ab Ostermontag verschiebt sich die Abholung der Abfälle und Wertstoffe um jeweils einen Tag nach hinten. Die

Mehr lesen

Krimilesung mit Carsten Schütte im Amtshof

Auf Einladung der Bücherei Großburgwedel ist der Krimiautor Carsten Schütte am Mittwoch, 12. April 2023, im Amtshof in Großburgwedel zu Gast.  Carsten Schütte war Leiter der OFA Niedersachsen und weiß, wovon er schreibt: Mehr als 43 Dienstjahre bedeuten vielseitige Erfahrungen in verschiedenen Polizeibehörden. Nun stellt er mit "Kanarenblut" seinen dritten Kreuzfahrt-Krimi vor und berichtet aus seiner Ermittlungsarbeit als Fallanalytiker. Die

Mehr lesen

Burgwedeler Schwimmer starteten bei den Norddeutschen Mastermeisterschaften

Paula Hoinkhaus, Jonathan Besdo und Sophia Matthias starteten am letzten Wochenende bei den Norddeutschen Mastermeisterschaften im Stadionbad Hannover. Durch den parallel stattgefundene Marathon stellte bereits die Anreise eine kleine Herausforderung dar. Wenn jedoch einer hiermit umgehen kann, dann die Masterschwimmer des Schwimmvereins (SV) Burgwedel. Pünktlich standen alle auf ihren Startblöcken.  Die geschwommenen Zeiten konnten sich sehen lassen. Alle schwammen dicht

Mehr lesen

SV Burgwedel stellt acht Kreisjahrgangsmeister und holt zwei zweite sowie zwei dritte Plätze

Die Bilanz des Schwimmvereins (SV) Burgwedel bei den Kreismeisterschaften Mittelstrecke am 18. und 19. März 2023 in Springe konnte sich sehen lassen: Der Burgwedeler SV stellt insgesamt acht Kreisjahrgangsmeister, zwei zweite sowie zwei dritte Plätze.  Vitus Warnecke schwamm über 200 Meter Rücken und 400 Meter Freistil im Jahrgang 2006 auf Platz 1. Gleiches gelangen Mika Finn Gante (2008) über 200

Mehr lesen

Region Hannover schließt das Jahr 2022 mit positivem Ergebnis ab

Unterm Strich steht ein Plus von fast 24 Millionen Euro: Die Region Hannover schließt das Haushaltsjahr 2022 mit einem positiven Gesamtergebnis ab. Geplant hatte die Verwaltung mit einem Minus von knapp 73 Millionen Euro. "Das Ergebnis ist deutlich besser, als es beim Haushaltsbeschluss absehbar war. Die Verbesserung lässt sich auf einmalige Effekte zurückführen", betont Regionspräsident Steffen Krach. Darüber hinaus trage

Mehr lesen
Weiter blättern »