Angehende Techniker der BBS Burgdorf diskutieren mit Ex-MdB Bernd Westphal

Die Schüler der Fachschule Mobilität (FSM24a) an der BBS Burgdorf haben sich intensiv mit Themen rund um Unternehmensgründung und -führung auseinandergesetzt und dabei eigenständig Unterrichtseinheiten gestaltet. Ein besonderes Highlight war die Einladung eines Experten aus der Politik, der wertvolle Einblicke in wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge gab.
Live-Diskussion mit Bernd Westphal
Zum Thema Insolvenzverfahren und Insolvenzrecht organisierten die Schüler Stefan Wottge und Fabian Beisler eine Videokonferenz mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal (SPD). Die Klasse hatte im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeitet, zu dem Westphal praxisnah und ausführlich Stellung nahm. Neben rechtlichen Aspekten entwickelte sich eine spannende Diskussion über die Zukunft der Automobilbranche und innovative Technologien wie Wasserstoff.
Theorie trifft auf Praxis
Die interaktive Unterrichtsgestaltung und der Austausch mit Experten machen den Unterricht an der BBS Burgdorf besonders praxisnah. Die angehenden Techniker konnten hautnah erleben, wie wirtschaftliche und politische Entscheidungen ineinandergreifen und wie wichtig fundiertes Wissen für die spätere Berufspraxis ist. Die Fachschule Mobilität setzt damit auf innovative Lehrmethoden, die Theorie und Praxis optimal verbinden.